Geh- und Radweg Schönau-Oberreitnau - Sachstand
Daten angezeigt aus Sitzung:
3. Sitzung des Werkausschusses GTL, 29.07.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Berichterstatter H u m m l e r gibt bekannt, dass die Planung für den zweiten Bauabschnitt des Geh- und Radweges Schönau-Oberreitnau mit zeitlicher Verzögerung, verursacht durch die Corona-Pandemie und die daraus resultierten Haushaltssperren, wieder aufgenommen wurde.
Die notwendige Abstimmung mit dem Staatlichen Bauamt Kempten hat bereits stattgefunden und hat große Zustimmung erhalten. Zusätzlich ist noch die Beteiligung der DB Netz AG notwendig, da im Zuge der ABS 48 direkt oberhalb des Geh- und Radweges ein Oberleitungsmast errichtet wurde. Durch den Oberleitungsmast wird die Umsetzung der Maßnahme teurer, als ursprünglich geplant.
Die notwendigen Finanzmittel für den Bau des zweiten Bauabschnittes werden für den Vermögenshaushalt 2022 angemeldet. Zurzeit prüft die Verwaltung, ob das Projekt durch ein aktuelles Förderprogramm gefördert werden könnte.
Der Baubeschluss ist für den Werkausschuss im November eingeplant. Die Umsetzung der Maßnahme ist stark abhängig von der eventuell in Frage kommenden Förderung. Eine Fertigstellung bis Ende 2022 scheint jedoch realistisch.
Diskussionsverlauf
Stadtrat B r o m b e i ß geht darauf ein, dass der Beschluss zur Durchführung der zwei Bauabschnitte bereits 2013 erfolgt sei, im Jahr 2016 der erste Abschnitt fertiggestellt und anschließend die Maßnahme „ABS 48“ der Bahn abgewartet wurde. Seit dem hat sich die Stadt die letzten Jahre nicht mehr bemüht, mit der Bahn in Abstimmung zu gehen.
Berichterstatter H u m m l e r erklärt, dass nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts keine Planungsmittel für den zweiten Abschnitt zur Verfügung standen. Im Jahr 2020 wurden Mittel bereitgestellt, allerdings wurde dann der Oberleitungsmast durch die DB im Zuge der Maßnahme „ABS 48“ errichtet. Die Abstimmungen mit der Bahn sind nun erfolgt und der zweite Bauabschnitt kann voraussichtlich nächstes Jahr umgesetzt werden.
Datenstand vom 07.09.2023 10:09 Uhr