Jahresabschluss 2022 der Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau


Daten angezeigt aus Sitzung:  12. Sitzung des Stadtrates, 19.12.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Lindau) 12. Sitzung des Stadtrates 19.12.2023 ö beschließend 7

Sachverhalt

Der Jahresabschluss, der Anhang mit Anlagennachweis, die Erfolgsübersicht und der Lagebericht werden hiermit dem Stadtrat gemäß § 25 Abs. 3 EBV vorgelegt.

Der Werkausschuss der Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau (GTL) hat in seiner Sitzung vom 07.12.2023 den Lagebericht 2022 und den Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2022 zur Kenntnis genommen. Das Wirtschaftsjahr 2022 schließt mit einem Ergebnis in Höhe von T€ 1.200.

Das Gesamtergebnis resultiert aus einem Gewinn der gebührenfinanzierten Abteilung GT-Abwasser in Höhe von T€ 216 sowie einem Gewinn in Höhe von T€ 984 der übrigen Abteilungen der GTL.

Auf Basis des Ergebnisses des Wirtschaftsjahrs 2022 hat der Werkausschuss dem Stadtrat einstimmig empfohlen, den Feststellungsvermerk für den Jahresabschluss
2022, wie im Beschluss vorgeschlagen, zu erteilen.

Auf die Beschlussvorlage aus dem Werkausschuss vom 07.12.2023 wird verwiesen.

Fachliche Bewertung

Die BW-Partner, Stuttgart erteilt in ihrem Prüfungsbericht für den Jahresabschluss zum 31.12.2022 sowie für den Lagebericht den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk. Bezüglich des genauen und vollständigen Wortlautes wird auf Anlage 6 des Prüfungsberichtes verwiesen.

Der Abschlussprüfungsbericht der BW-Partner, Stuttgart liegt als Anlage bei. Der Lagebericht der Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau ist im Prüfungsbericht enthalten.
Die Kämmerei und das Beteiligungsmanagement wurden entsprechend beteiligt und haben keine Einwendungen.

Im Geschäftsjahr 2022 ist das Ergebnis der Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau deutlich besser als geplant.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Diskussionsverlauf

Stadträtin Rundel merkt an, dass es ein Gespräch über einen evtl. Mittelrückfluss geben soll.

Der Werkleiter der GTL, Herr P. Hummler, antwortet, dass man das Jahresergebnis 2023 abwarten solle, da es außergewöhnliche Ereignisse wie der Sturm im August gegeben hat. Dann wird man sich mit der Kämmerei auseinandersetzen. 300.000 Euro können bedenkenlos zurückgeführt werden. 

Stadtrat Jöckel merkt an, dass viele Vereine unter den hohen Kosten der GTL leiden würden und man hier einen Konsens finden müsse. 

Beschluss

  1. Der Stadtrat nimmt den Lagebericht 2022 und den Bericht der Prüfung des Jahresabschlusses 2022 zur Kenntnis.

  1. Der Stadtrat erteilt gemäß § 25 Abs. 3 EBV, unter Vorbehalt der örtlichen Rechnungsprüfung gemäß Art. 103 GO, dem Feststellungsvermerk für den Jahresabschluss 2022 der Garten- und Tiefbaubetriebe Lindau wie folgt:

Die Bilanzsumme beläuft sich zum 31.12.2022 auf 68.054.554,03 €

a) Erträge insgesamt                 17.657.740,51 €
b) Aufwendungen insgesamt                 16.457.253,55 €
c) Jahresgewinn (+)/ -verlust (-)                 1.200.486,96 €

  1. Der Stadtrat beschließt, dass der Jahresüberschuss des Wirtschaftsjahres 2022 in Höhe von 1.200.486,96 € auf neue Rechnung vorgetragen werden soll.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 31, Dagegen: 0

Dokumente
STR-2023-12-19-TOPÖ07-Jahresabschluss 2022 der GTL_Anlage (.pdf)

Datenstand vom 21.12.2023 16:32 Uhr