Sachstandsbericht zum Hoyerbergschlössle
Daten angezeigt aus Sitzung:
12. Sitzung des Stadtrates, 23.10.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Oberbürgermeisterin Dr. Alfons verweist auf die dieser Niederschrift angehängte Chronologie zum Hoyerbergschlössle. Zudem gibt es eine neue Webseite: www.hoyerbergschlössle-lindau.de, auf der die GWG über den aktuellen Sachstand berichtet.
Der Geschäftsführer der GWG, Herr Mayer, geht darauf ein, dass heute die Freimachung abgehandelt wurde und er diese Woche die Zusage erhalten hat, dass die Voruntersuchungen beauftragt werden können.
Weitere Schritte sind die Einreichen des Antrags auf Bauteilöffnung (Sondageöffnungen zur Untersuchung der Sandsteinfassade).
Vorgespräche zur Errichtung zusätzlicher Stellplätze sind bereits mit dem Landratsamt gelaufen, so dass sie genehmigungsfähig sind.
Die angesprochenen Voruntersuchungen sind dringend und notwendig, um die Förderung zu bekommen.
Er dankt an dieser Stelle den Liegenschaften, Frau Fink, für die gute Arbeit.
Dem Dank an die Liegenschaften und die GWG schließt sich Oberbürgermeisterin Dr. Alfons an.
Auswirkungen auf die Klimaziele der Stadt Lindau
|
Kurzerläuterung und (bei neg. Auswirkungen)
|
|
Alternativen / Optimierungsmöglichkeiten
|
|
|
entspricht dem Ziel der Klimaneutralität 2035
|
|
Dokumente
20241010_Vorlage Sachstandsbericht Hoyerbergschlössle (.pdf)
Datenstand vom 29.10.2024 08:48 Uhr