Regiebetrieb Grundstücksmanagement - Bekanntgabe des Ergebnisses der Jahresrechnung 2022


Daten angezeigt aus Sitzung:  7. Sitzung des Stadtrates, 19.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Lindau) 7. Sitzung des Stadtrates 19.07.2023 ö beschließend 9

Sachverhalt

  1. Vorbemerkung 
Der Regiebetrieb Grundstücksmanagement wurde zum Haushaltsjahr 2007 gegründet. Das Ergebnis der Jahresrechnung ist dem Finanzausschuss und Stadtrat bekannt zu geben. Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2022 wurde von der Stadtkasse erstellt und zeigt folgendes Ergebnis:

  1. Ergebnis der Jahresrechnung 2022 

  1. Verwaltungshaushalt 

Ergebnis:
Der Verwaltungshaushalt schließt in Einnahmen und Ausgaben mit 1.043.490,87 € ab (HH-Ansatz 843.500,00 €).

Zuführung  zum Vermögenshaushalt:
Aus dem Verwaltungshaushalt, konnten 621.187,43 € (HH-Ansatz 443.150,00 €) an den Vermögenshaushalt zugeführt werden.

Reste:
Es sind keine Kassenreste vorhanden.

  1. Vermögenshaushalt 

Ergebnis:
Der Vermögenshaushalt schließt in Einnahmen und Ausgaben mit 757.738,86 € ab (HH-Ansatz 464.300,00 €).
Reste:
Die Haushaltsausgabereste (Ausgabensätze, die in das folgende Jahr übertragen werden) in Höhe von insgesamt 57.285,66 €, wurden mit OB-Verfügung vom 27.02.2023 in das Haushaltsjahr 2023 übertragen und dem Finanzausschuss am 14.03.2023 zur Kenntnis gegeben.

Kreditaufnahmen:
Es wurden keine zusätzlichen Kredite aufgenommen.

Rücklagen:
Der allgemeinen Rücklage mussten Mittel in Höhe von 136.091,23 € entnommen werden. (HH-Ansatz Entnahme 21.150 €), Der Instandhaltungsrücklage konnten hingegen Mittel in Höhe von 58.200,00 € (HH-Ansatz 58.200,00 €) zugeführt werden. Der Stand der allgemeinen Rücklage belief sich zum 31.12.2022 auf 206.865,14 €, die Instandhaltungsrücklage auf 565.700,00 €.

  1. Verwendung des Jahresergebnisses 
Die Rücklagen dienen weiterhin zur Innenfinanzierung zukünftiger Investitionen (Seehafen, Bootsliegeplätze, Instandsetzung der im Regiebetrieb Grundstücksmanagement befindlichen Gebäude).

Fachliche Bewertung

Im Verwaltungshaushalt konnten gegenüber dem Vorjahr, nochmals Mehreinnahmen generiert werden. Im Vermögenshaushalt sind jedoch enorme überplanmäßige Kosten für den Abriss des Bahnhof Reutins entstanden. Trotz der Zuführung des Überschusses aus dem Verwaltungshaushalt an den Vermögenshaushalt, mussten zusätzliche Mittel aus der Allgemeinen Rücklage entnommen werden, um das Defizit im Vermögenshaushalt auszugleichen. Dennoch konnte die Instandhaltungsrücklage bedient werden, sodass ein positives Jahresergebnis erzielt worden ist.

Beschluss

  1. Der Stadtrat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis. 
  2. Der Stadtrat stimmt der Verwendung des Jahresergebnisses zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 29, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.09.2023 11:44 Uhr