Verlängerung der Beiratsperiode des aktuellen Gestaltungsbeirates
Daten angezeigt aus Sitzung:
1. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 15.02.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Gestaltungsbeirat steht der Stadt Lindau seit 2016 beratend zur Seite. Gemäß Geschäftsordnung des Gestaltungsbeirates ist alle zwei Jahre ein Wechsel eines Mitgliedes vorgesehen, wobei die erste Beiratsperiode 4 Jahre dauern kann.
Im Jahr 2020 fand ein erster Wechsel statt. Der nächste Wechsel gemäß Geschäftsordnung sollte im Jahr 2022 erfolgen. Nur in begründeten Einzelfällen soll auf Vorschlag der Geschäftsstelle von dieser Regel abgewichen werden, unter der Voraussetzung, dass der Bau- und Umweltausschuss einer Verlängerung der Beiratsperiode zustimmt. Geplant war ein Ausscheiden von Frau Prof. Lydia Haack zum Ende 2022.
Aufgrund der durch Corona nur eingeschränkt stattgefundenen Sitzungen in den letzten zwei Jahre sowie der im Jahr 2023 anstehenden Aufgabenkritik scheint ein jetzt durchgeführter Wechsel nicht zielführend.
Auf Nachfrage bei Frau Prof. Lydia Haack Ende letzten Jahres, hat sich diese bereit erklärt ein weiteres Jahr für die Stadt Lindau als vorsitzendes Gestaltungsbeirates tätig zu sein, vorausgesetzt der Bau- und Umweltausschuss stimmt zu. Ein Wechsel würde dann erst Ende 2023 stattfinden.
Fachliche Bewertung
Von Seiten der Geschäftsstelle des Gestaltungsbeirates empfehlen wir dem Bau- und Umweltausschuss einer Verlängerung der Beiratsperiode von Frau Prof. Lydia Haack um ein Jahr.
Finanzielle Auswirkungen
|
einmalig
|
laufend
|
Finanzielle Auswirkungen:
|
|
|
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
|
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
|
|
|
|
|
|
Beschluss
Der Bau- und Umweltausschuss stimmt einer Verlängerung der Beiratsperiode der Gestaltungsbeirätin Frau Prof. Lydia Haack um 1 Jahr zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Datenstand vom 10.04.2024 09:26 Uhr