- Vorbemerkung
Der Regiebetrieb Gebäude- und Energiemanagement wurde zum Haushaltsjahr 2007 gegründet. Das Ergebnis der Jahresrechnung ist dem Finanzausschuss und Stadtrat bekanntzugeben. Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2022 wurde von der Stadtkasse erstellt und zeigt folgendes Ergebnis:
- Ergebnis der Jahresrechnung 2022
- Verwaltungshaushalt
Ergebnis:
Der Verwaltungshaushalt schließt in Einnahmen und Ausgaben mit 2.460.964,75 € ab (HH-Ansatz 2.572.035,00 €).
Zuführung zum Vermögenshaushalt:
Aus dem Verwaltungshaushalt, konnten 469.637,54 € (HH-Ansatz 509.940,00 €) an den Vermögenshaushalt zugeführt werden.
Reste:
Es sind keine Kassenreste vorhanden.
- Vermögenshaushalt
Ergebnis:
Der Vermögenshaushalt schließt in Einnahmen und Ausgaben mit 1.048.037,54 € ab (HH-Ansatz 1.818.460,00 €).
Reste:
Die Haushaltsausgabereste (Ausgabensätze, die in das folgende Jahr übertragen werden) in Höhe von insgesamt 353.703 €, wurden mit OB-Verfügung vom 23.02.2023 in das Haushaltsjahr 2023 übertragen und dem Finanzausschuss am 14.03.2023 zur Kenntnis gegeben.
Kreditaufnahmen:
Es wurden keine zusätzlichen Kredite aufgenommen.
Rücklagen:
Der Instandhaltungsrücklage konnten Mittel in Höhe von 482.846,16 zugeführt werden (HH-Ansatz Zuführung 525.460,00 €), der allgemeinen Rücklage wurden 104,58 € (HH-Ansatz 0,00 €) entnommen.
Der Stand der allgemeinen Rücklage belief sich zum 31.12.2022 auf 29.895,42 €, der Instandhaltungsrücklage auf 546.824,36 €.
- Verwendung des Jahresergebnisses
Die Rücklagen dienen weiterhin zur Innenfinanzierung zukünftiger Investitionen (Instandsetzung der im Regiebetrieb Gebäude- und Energiemanagement befindlichen Gebäude).
Das Ergebnis des steuerlichen Teilbereichs „Verpachtungs-BgA Inselhalle“ wird der Rücklage zugeführt bzw. auf neue Rechnung vorgetragen werden.