Nachtragshaushalt 2024 der Stadt Lindau


Daten angezeigt aus Sitzung:  13. Sitzung des Stadtrates, 27.11.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Lindau) 13. Sitzung des Stadtrates 27.11.2024 ö beschließend 9

Sachverhalt

Zusammen mit dem Haushalt 2024 wurden dem Landratsamt Lindau als Rechtsaufsichtsbehörde  auch die Bestandteile zum Haushaltsplan, darunter der Stellenplan, zur Genehmigung vorgelegt. Der Haushaltsplan samt seiner Bestandteile wurde mit Schreiben des Landratsamtes vom  13.05.2024 genehmigt. 

Gemäß Art. 68 Gemeindeordnung (GO) ist u.a. ein Nachtragshaushalt aufzustellen, wenn Beamtinnen und Beamte oder Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingestellt, befördert oder in eine höhere Entgeltgruppe eingestuft werden sollen und der Stellenplan die entsprechenden Stellen nicht enthält.

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 19.12.2023 neue Stellenschaffungen für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 beschlossen. Diese wurden sowohl im Haushalt 2024 als auch in der Finanzplanung ab 2025 aufgenommen und der Rechtsaufsicht mit Schreiben vom 14.03.2024 eingehend und bereichsbezogen erläutert. In dem der Rechtsaufsicht zur Haushaltsgenehmigung vorgelegten Stellenplan 2024 waren diese Stellen jedoch noch nicht eingepflegt. Dieser nun formal zu heilende Sachverhalt betrifft die nachfolgend aufgeführten Punkte eins bis acht.

  1. Stadtmuseum Cavazzen
Position
Umfang
Ein-gruppierung
Stellen-schaffung 
Personal-kosten
2024
Personal-kosten
2025
Teamassistenz
1 VZÄ
E8
01.07.2024
ca. 30.500 €
ca. 61.000 €
Marketing und Öffentlichkeits­arbeit
0,5 VZÄ
E8
01.07.2024
ca. 15.500 €
ca. 31.000 €
Leitung Museums­pädagogik
1 VZÄ
E9b
01.07.2024
ca. 35.000 €
ca. 70.000 €
Kulturvermittlung
0,5 VZÄ
E9b
01.02.2025

ca. 35.000 €
Stellvertretende Leitung Kassenteam
0,6 VZÄ
E3
01.02.2025

ca. 31.500 €
Kassenkräfte
1 VZÄ
E3
01.02.2025

ca. 52.000 €
Aufsichtskräfte
6,5 VZÄ
E1
01.02.2025

ca. 264.000 €
Gebäudereinigung
0,641 VZÄ
E2
01.11.2024
ca. 7.600 €
ca. 30.400 €
Gesamt Kulturamt
11,741 VZÄ


ca. 88.600 €
ca. 574.900 € 
pro Jahr

  1. Kindertagesstätte Zech

Für die Kita Zech erfolgte am 18.07.2024 eine weitere Beschlussfassung für die Abweichung, die sich im Vergleich zur Beschlussfassung vom 19.12.2023 darstellt. Nachfolgend ist der aktuelle Stand abgebildet.

Stellenname
Umfang
Ein-gruppierung
Stellen-schaffung
Personal-kosten 2024
Personal-kosten
Erzieher/innen
5,19 VZA
S8a
01.09.2024
ca. 110.000 €
ca. 335.000 €
Kinderpfleger/innen
1,0 VZÄ
S3
01.09.2024
ca. 18.750 €
ca. 56.000 €
Hauswirtschaftskraft
1,0 VZÄ
E2
01.09.2024
ca. 16.000 €
ca. 48.000 €
Summe



ca. 144.750 €
ca. 439.000 €

  1. Werkstudent Presse- und Kommunikation

Stellenname
Umfang
Eingruppierung
Stellenschaffung
jährliche Personalkosten
Werkstudent Presse- und Kommunikation
0,5 VZÄ
E1
01.07.2024
ca. 20.000 €

  1. Personalsachbearbeiter/in für Digitalisierung und Recruiting

Stellenname
Umfang
Eingruppierung
Stellenschaffung
jährliche Personalkosten
Personalsach-bearbeiter/in
1,0 VZÄ
E10
01.07.2024
ca. 77.000 €



  1. Sachbearbeiter/in IT/IT-Sicherheit

Die Stelle war bereits befristet geschaffen, womit die Personalkosten im Jahr 2024 nicht erhöht werden mussten. Aufgrund der bisherigen Befristung der Stelle war die Stelle im Stellenplan noch nicht enthalten.

Stellenname
Umfang
Eingruppierung
Stellenschaffung
jährliche Personalkosten
Sachbearbeiter/in 
IT/IT-Sicherheit
1,0 VZÄ
E9b
01.07.2024
ca. 70.000 €

  1. Sachbearbeiter/in Digitalisierung/ Digitalisierungslotse
Die Stelle war bereits befristet geschaffen, womit die Personalkosten im Jahr 2024 nicht erhöht werden mussten. Aufgrund der bisherigen Befristung der Stelle war die Stelle im Stellenplan noch nicht enthalten.

Stellenname
Umfang
Eingruppierung
Stellenschaffung
jährliche Personalkosten
Sachbearbeiter/in 
Digitalisierung/ Digitalisierungslotse
1,0 VZÄ
E9a
01.07.2024
ca. 65.000 €

  1. Sachbearbeiter/in Organisation

Die Stelle wurde 2024 nicht besetzt. Es konnte ein geeigneter Bewerber zum 01.02.2025 gefunden werden. Mit Beschlussfassung vom 23.10.2024 wurde diese Stelle in eine Beamtenstelle umgewandelt.

Stellenname
Umfang
Eingruppierung
Stellenschaffung
jährliche Personalkosten
Sachbearbeiter/in 
Organisation
1,0 VZÄ
A11
01.07.2024
ca. 77.000 €

  1. Sachbearbeiter/in Schulen

Diese Stelle konnte erst zum 01.08.2024 besetzt werden.

Stellenname
Umfang
Eingruppierung
Stellenschaffung
jährliche Personalkosten
Sachbearbeiter/in 
Schulen
0,5 VZÄ
E8 
01.04.2024
ca. 30.500 €

  1. Kunstforum 

In seiner Sitzung am 25.09.2024 hat der Stadtrat beschlossen, für weitere 5 Jahre Kunstausstellungen in der Alten Hauptpost abzuhalten Für die Umsetzung werden im Jahr 2025 folgende Stellen benötigt, für die bereits das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren in 2024 beginnen soll.

Stellenname
Umfang
Eingruppierung
Stellen-schaffung
jährliche Personalkosten
Aufsichtskräfte
2,0 VZÄ
E1
01.03.2025
ca. 81.200 €
Kassenkräfte
2,12 VZÄ
E3
01.03.2025
ca. 111.100 €

  1. Befristete Stellenschaffung Sachbearbeiter/in Mieterverwaltung

Mit Beschluss des Stadtrates vom 23.10.2024 wurden weitere Stellen neu geschaffen, die zum nächstmöglichen Termin auch besetzt werden sollen. Die Ausschreibungsverfahren laufen bereits. Beide Stellen sollen zunächst auf zwei Jahre befristet werden. Hintergrund ist die Auflösung der IML, die am 19.12.2023 beschlossen wurde. Danach kommen alle Gebäude, die die letzten Jahre von der IML betreut wurden wieder in die organisatorische und finanzielle Zuständigkeit der Stadt. Insbesondere die Neuschaffung der Stelle Sb Mieterverwaltung resultiert gänzlich aus der Auflösung der IML.

Stellenname
Umfang
Eingruppierung
Stellenschaffung
jährliche Personalkosten
Sachbearbeiter/in 
Mieterverwaltung
1,0 VZÄ
E6
01.12.2024
ca. 62.500 €


  1. Befristete Stellenschaffung Sachbearbeiter/in Liegenschaften

In der Liegenschaftsabteilung konnten in den vergangenen Monaten alle vorhandenen Stellen besetzt werden. Dennoch wird immer mehr ersichtlich, dass die vorhandenen Aufgaben ohne weitere Unterstützung nicht zu schaffen sind.  Durch die Auflösung der IML kommen ab 01.01.2025 eine Vielzahl weiterer Aufgaben neu hinzu. (vgl. Beschlussfassung vom 23.10.2024). 

Stellenname
Umfang
Eingruppierung
Stellenschaffung
jährliche Personalkosten
Sachbearbeiter/in 
Liegenschaften
1,0 VZÄ
E9b
01.12.2024
ca. 87.900 €

Fachliche Bewertung

Die Schaffung von neuen Stellen, die am 19.12.2023 vom Stadtrat grundsätzlich beschlossen wurden, sind bei der Haushaltsplanung 2024 und der Finanzplanung 2025ff berücksichtigt worden. Im Stellenplan 2024 waren diese Stellen noch nicht enthalten. 

Die unterjährig  neu geschaffenen Stellen im Bereich Liegenschaften und die für das Kunstforum sind weder im Stellenplan noch in der Finanzplanung erfasst.  Um den rechtlichen Vorgaben gemäß Art. 68 GO und § 6 KommHV nachzukommen ist  ein Nachtragshaushalt 2024 aufzustellen und der Rechtsaufsicht zur Genehmigung vorzulegen. 

Der Nachtragshaushalt 2024 beinhaltet nun den für 2024 aktualisierten Stellenplan sowie die Fortschreibung der Finanzplanung 2025ff für die Stellen, die im aktuell rechtskräftigen Haushaltsplan 2024 der Stadt nicht enthalten sind. Die Mehrausgaben konnten mit gesicherten Mehreinnahmen aus Gewerbesteuer ausgeglichen werden, so dass ein gesonderter Haushaltsausgleich für die Finanzplanungsjahre nicht erforderlich ist. Im Haushaltsjahr 2024 mussten keine geänderten Beträge veranschlagt werden.

Der Nachtragshaushalt 2024 mit seinen Anlagen ist dieser Sitzungsvorlage beigefügt.

Auswirkungen auf die Klimaziele der Stadt Lindau

 positive Auswirkungen
Kurzerläuterung und (bei neg. Auswirkungen)
 negative Auswirkungen
Alternativen / Optimierungsmöglichkeiten
 keine Auswirkungen
     
 entspricht dem Ziel der Klimaneutralität 2035


Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Beschluss

Der Stadtrat beschließt den vorliegenden Nachtragshaushalt 2024 zusammen mit dem aktuellen Stellenplan und der beigefügten veränderten Finanzplanung 2025ff.  Der   Nachtragshaushalt ist nach Beschlussfassung unverzüglich der Rechtsaufsichtsbehörde zur Genehmigung vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 1

Abstimmungsbemerkung
Stadträtin Norff ist zum Zeitpunkt der Abstimmung nicht im Raum.

Datenstand vom 10.12.2024 14:54 Uhr