Regiebetrieb Parkraumbewirtschaftung; Bildung von Haushaltsausgaberesten im Jahr 2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Finanzausschusses, 25.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Finanzausschusses 25.04.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt

Der Finanzausschuss nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis.
Vor Abschluss der Jahresrechnung 2023 war im Vermögenshaushalt die Bildung von 
Haushaltsausgaberesten (HAR) erforderlich.

Nach Prüfung durch den Regiebetrieb Parkraumbewirtschaftung und die Stadtkasse wurde durch die Oberbürgermeisterin folgende HAR-Bildung gemäß § 79 KommHV verfügt:


HH-Stelle          Bezeichnung                            Betrag        Erläuterungen

                                                    EUR                                



68000.93200            Grunderwerb        108.000            noch zu begleichende                        Parkplatz Bahnhof Reutin                Kaufnebenkosten                                                (aus Kaufpreis 1,776 Mio. EUR)

68000.93510     P3 Karl-Bever-Platz                     75.000            Kennzeichenerfassung
                                                          (anstelle neuer                                 Schrankenanlage – 
               noch nicht umgesetzt)

68000.93520            Ausbau Parkleitsystem                  25.000        Bregenzer Str. vor Bahnhof                         Reutin  


68000.94010        P3 Karl-Bever-Platz (PH)           53.000        Planungskosten Parkhaus 
                       (Restzahlungen) 




Parkplatz P3 Karl-Bever-Platz           
Umsetzung der beschlossenen Kennzeichenerfassung mit neuem Kassenautomat am Parkplatz P3 Karl-Bever-Platz.

Ausbau Parkleitsystem 
Erweiterung um eine Anzeigetafel vor dem Parkplatz Reutiner Bahnhof und Austausch von alten LCD-Anzeigen (abgekündigt; ggf. nicht mehr reparaturfähig) in neue LED-Anzeigen. 

Parkhaus P3 Karl-Bever-Platz   
Restzahlungen für erteilte, noch laufende Aufträge für Brandschutzgutachten und Architekturleistungen.

Fachliche Bewertung

Die Übertragungen sind für eine ordnungsgemäße Haushaltsführung in 2024 erforderlich.

Beschluss

Der Finanzausschuss nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.05.2024 09:53 Uhr