Datum: 24.05.2022
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Großer Sitzungssaal des Alten Rathauses
Gremium: Kulturausschuss
Körperschaft: Stadt Lindau
Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Tagesordnung
2 Bekanntgaben
3 Zuschüsse an die Musikvereine 2022 (Tischvorlage)
4 Sachstandsbericht Biennale 2022 (mündlicher Vortrag)
5 Sachstandsbericht Mythos Natur-Ausstellung (Mündlicher Vortrag)
6 Sachstandsbericht Cavazzen (mündlicher Vortrag)
7 Sachstandsbericht Salzburger Stier (Mündlicher Vortrag)
8 Sachstandsbericht Programm Stadttheater (Mündlicher Vortrag)
9 Anfragen und Verschiedenes

zum Seitenanfang

1. Tagesordnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Kulturausschusses 24.05.2022 ö beschließend 1

Sachverhalt

Oberbürgermeisterin Dr. Alfons eröffnet die 1. Öffentliche Sitzung des Kulturausschusses und begrüßt die anwesenden Zuhörer.
Sie stellt die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit fest.

Es gibt keine Einwendungen gegen die vorliegende Tagesordnung die daher als genehmigt gilt.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Kulturausschusses 24.05.2022 ö beschließend 2

Sachverhalt

Herr Warmbrunn begrüßt die Anwesenden und berichtet anschließend über den neuen Abendmarkt bei der Inselhalle am Mittwochabend.
Dieser läuft seit dem 13.4.22 (bis 28.9.22). Momentan sind es 21 Aussteller (Mischung aus Imbiss- und Marktangebot), wobei es auch ein stetiges Interesse von Bewerbern für den Markt gibt. Die Markttage zeigen ein sehr hohes Besucheraufkommen und durchwegs positive Rückmeldungen, sowohl von den Marktbeschickern als auch BesucherInnen.

Für die Zukunft muss allerdings noch folgendes geklärt werden:

  • Stromversorgung war nur Interimslösung für diese Saison
  • Satzung sowie in dem Zuge Kostenanpassung; derzeit bezahlen Beschicker für Mittwoch und Samstag einen Betrag, egal ob Teilnahme am Mittwoch oder Samstag bzw. Mittwoch und Samstag; keine Unterscheidung der Stände
  • Verbesserungen sind noch möglich: Beleuchtung, Akustik-Livemusik, Nutzung Nobelpreisträgersteg usw.

zum Seitenanfang

3. Zuschüsse an die Musikvereine 2022 (Tischvorlage)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Kulturausschusses 24.05.2022 ö beschließend 3

Sachverhalt

Wie in jedem Jahr haben die Mitglieder des Kulturausschusses die Zuschüsse an die Musikvereine zu verteilen (s. Anlage). Aktuell liegt lediglich der Zuschussantrag von folgenden Vereinen vor:

  • Jazzclub Lindau (B) e.V.
    vorgeschlagene Summe seitens des Kulturamts: 1500,00 €
    beantragte Summe: 1500,00 €

  • Musikverein Oberreitnau
    vorgeschlagene Summe seitens des Kulturamts: 1280,00 €
    beantragte Summe: 1280,00 €


Stadtrat Prof. Dr. Schöffel bittet darum, dazu die entsprechende Matrix einsehen zu dürfen.
Stadträtin Schäfler möchte wissen, ob der Zuschuss nur bezahlt wird, wenn er beantragt wurde und ob das das ganze Jahr möglich ist.
Herr Warmbrunn bestätigt dies.
Stadtrat Hummler will wissen, ob das Budget irgendwann angepasst wurde.
Herr Warmbrunn erklärt, dass es bisher nie angepasst wurde, dazu müsste das Budget im Haushalt angepasst werden. Falls dies der Wunsch ist, kann der Stadtrat hier gerne aufstocken.
Stadträtin Rundel ist ebenfalls dafür, eine Anhebung in Betracht zu ziehen. Sie möchte weiter wissen, ob auch von Chören Anfragen für Zuschüsse kommen.
Herr Warmbrunn teilt mit, dass Chöre bei Bedarf immer vom Kulturamt entweder personell, organisatorisch oder finanziell unterstützt werden.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag






Beschluss

Der Kulturausschuss beschließt, die beantragten Zuschüsse an die Vereine auszubezahlen und will die einzelnen Vereine nach Vorlage des Kassenberichts wie in den Vorjahren unterstützen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Sachstandsbericht Biennale 2022 (mündlicher Vortrag)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Kulturausschusses 24.05.2022 ö informativ 4

Sachverhalt

Herr Warmbrunn gibt eine kurze Erläuterung zur Biennale 2022 und übergibt dann das Wort an die Kuratorin der Biennale Frau Bombeck.

Frau Bombeck teilt mit, dass am 30.5.22 eine Pressekonferenz stattfindet. Dort wird das gesamte Programm vorgestellt, u.a. auch bei einem Rundgang über die Insel.
Am kommenden Freitag, dem 27.05.22, findet die „Kleine Vernissage“ am Schützinger statt.
Die Flyer und die Informationen auf der Homepage kommen nach der Pressekonferenz.

Stadträtin Schäfler möchte wissen, wann die Kunstwerke in Betrieb genommen werden, z.B. die Laternen und was nach der Biennale mit den Kunstwerken passiert.

Frau Bombeck teilt mit, dass diese nur noch von den Stadtwerken freigeschaltet werden müssen und dass alle Kunstwerke abgebaut werden.

Herr Warmbrunn fügt an, dass man bei dem Wissenspfad der Nobelpreisträger gesehen hat, dass gewisse Dinge nicht zu lange laufen sollen. Das Interesse der Betrachter lässt sehr schnell nach.
Herr Warmbrunn teilt noch mit, dass für die KAS-Mitglieder auch gerne ein Treffen mit Frau Bombeck zur Biennale vereinbart werden kann.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Beschluss

Der Kulturausschuss nimmt davon zustimmen Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Sachstandsbericht Mythos Natur-Ausstellung (Mündlicher Vortrag)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Kulturausschusses 24.05.2022 ö informativ 5

Sachverhalt

Herr Warmbrunn stellt den Mitgliedern des Kulturausschusses die neue Mitarbeiterin im Kunstmuseum vor. Frau Lucia Keck hat die Stelle von Frau Pia Mayer als wissenschaftliche Mitarbeiterin zum 15.5.2022 übernommen.

Frau Dr. Wölfle, Mitarbeiterin des Museums, erläutert danach die als Anlage beigefügte Präsentation zur Ausstellung und gibt einen Einblick in die Museumspädagogik.

Stadträtin Rundel möchte wissen, ob für die Ausstellung noch Zeitfenster buchbar sind.

Herr Warmbrunn bestätigt dies und damit wird eine Überfüllung des Kunstmuseums ausgeschlossen.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Beschluss

Der Kulturausschuss nimmt davon zustimmend Kenntnis

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Sachstandsbericht Cavazzen (mündlicher Vortrag)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Kulturausschusses 24.05.2022 ö informativ 6

Sachverhalt

Frau Reil, Leiterin des Museums, erläutert die als Anlage beigefügte Präsentation zum Cavazzen. 

Zum Punkt Personal (Museumspädagogik) bittet Herr Warmbrunn um Unterstützung im Hauptausschuss. Dem Personalamt wurde eine entsprechende Liste vorgelegt.

Frau Reil erklärt, dass die Stellen sehr reduziert wurden und dann hat sie eine entsprechende Liste zusammengestellt.

Herr Warmbrunn möchte von den Kulturausschuss-Mitgliedern wissen, welche Angaben sie noch zu dieser Personalliste für die Hauptausschusssitzung benötigen.

Stadträtin Brombeis möchte wissen, welche Stelle neu und welche Stelle alt ist.

Stadträtin Rundel fügt an, dass der Zeitplan wichtig ist, wer wann gebraucht wird, denn das wird jetzt in den Fraktionen besprochen.

Stadtrat Hummler erklärt, dass die Personalfragen ganzheitlich gesehen werden müssen. Er möchte alle Angaben dazu haben für den Hauptausschuss.

Stadtrat Nüberlin bittet darum, dass die Zahlen im Hauptausschuss vorgetragen werden.

Herr Warmbrunn bittet abschließend den Fachausschuss um Unterstützung für die Personalanforderung Cavazzen.

Bürgermeisterin Dorfmüller bittet darum, dass Herr Warmbrunn und Frau Reil diesen Sachverhalt im Hauptausschuss vorstellen.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Beschluss

Der Kulturausschuss nimmt davon zustimmend Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Sachstandsbericht Salzburger Stier (Mündlicher Vortrag)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Kulturausschusses 24.05.2022 ö informativ 7

Sachverhalt

Herr Warmbrunn gibt eine kurze Erläuterung zum Salzburger Stier. Er dankt allen Mitarbeitern des Kulturamtes für die ausgezeichnete Unterstützung dieser Veranstaltung. Es hat sich wieder gezeigt, dass die Kollegen alle Anforderungen mit Bravour meistern.
Er merkte noch an, dass sich aber auch gezeigt hat, dass 2 Techniker für solche Veranstaltungen eindeutig zu wenig sind, besonders bzgl. der Einhaltung der 10-Stunden-Regelung. Deshalb wurde inzwischen ein Antrag beim Personalamt für eine 3. Technikerstelle gestellt.

Beschluss

Der Kulturausschuss nimmt davon zustimmend Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Sachstandsbericht Programm Stadttheater (Mündlicher Vortrag)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Kulturausschusses 24.05.2022 ö informativ 8

Sachverhalt

Herr Warmbrunn bedankt sich bei den Mitarbeitern des Stadttheaters für die tolle Arbeit, besonders auch in Hinsicht auf die Corona-Pandemie und übergibt das Wort an Frau Scheiner.
Frau Scheiner erläutert das Theaterprogramm der Saison 2022/2023 anhand der beiliegenden Präsentation.

Beschluss 1

Der Kulturausschuss nimmt davon zustimmend Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Beschluss 2

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Anfragen und Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 1. Sitzung des Kulturausschusses 24.05.2022 ö informativ 9

Sachverhalt

Aus dem Gremium kamen keine Anfragen.

Datenstand vom 08.03.2023 10:52 Uhr