Datum: 08.11.2023
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Großer Sitzungssaal des Alten Rathauses
Gremium: Kulturausschuss
Körperschaft: Stadt Lindau
Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr bis 17:40 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Tagesordnung
2 Bekanntgaben
3 Sachstand Cavazzen (Mündlicher Vortrag)
4 Sachstand Kunstmuseum: Sonderausstellungen Rückblick Andy Warhol (Mündlicher Vortrag)
5 Sachstand Stadttheater (Mündlicher Vortrag)
6 Anfragen und Verschiedenes
7 Genehmigung der Niederschrift über die 1. Kulturausschusssitzung vom 17.05.2023 (Umlauf)

zum Seitenanfang

1. Tagesordnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 2. Sitzung des Kulturausschusses 08.11.2023 ö beschließend 1

Sachverhalt

Die Oberbürgermeisterin Dr. Alfons eröffnet die zweite Öffentliche Sitzung des Kulturausschusses und begrüßt die anwesenden Zuhörer.
Sie stellt die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit fest.

Zur Tagesordnung führt sie folgendes aus:

TOP 6 Sachstand Stadtarchiv (Mündlicher Vortrag) entfällt wegen Krankheit des Leiters des Stadtarchivs.

TOP 7 Sachstand Stadtbücherei und ERB (Mündlicher Vortrag) entfällt ebenfalls wegen Krankheit des Leiters der Stadtbücherei.


Diese Sachstandsberichte werden in der Frühjahrssitzung 2024 nachgeholt.


Es gibt keine Einwendungen gegen die vorliegende  Tagesordnung, die daher als genehmigt gilt.

zum Seitenanfang

2. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 2. Sitzung des Kulturausschusses 08.11.2023 ö beschließend 2

Sachverhalt

Es gab keine Bekanntgaben.

zum Seitenanfang

3. Sachstand Cavazzen (Mündlicher Vortrag)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 2. Sitzung des Kulturausschusses 08.11.2023 ö beschließend 3

Sachverhalt

Der Leiter des Kulturamtes Alexander Warmbrunn teilt mit,  dass das Thema „Eröffnung Cavazzen“ anschließend im nicht-öffentlichen Teil des Kulturausschusses besprochen wird.


Die Leiterin des Stadtmuseums Barbara Reil erläutert anschließend den Sachstand zum  „Projekt Cavazzen“ anhand der beiliegenden Präsentation.

Die Oberbürgermeisterin Dr. Alfons  erklärt, das die  Eröffnung des Cavazzen auch  von der baulichen Fertigstellung und  den Vorgaben des Denkmalschutzes abhängt.

Der Leiter des Kulturamts Alexander Warmbrunn erklärt, das Fragen zur Öffnung und zum Personalbedarf in der nächsten Hauptausschusssitzung  besprochen werden.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Beschluss

Der Kulturausschuss nimmt davon zustimmend Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Sachstand Kunstmuseum: Sonderausstellungen Rückblick Andy Warhol (Mündlicher Vortrag)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 2. Sitzung des Kulturausschusses 08.11.2023 ö beschließend 4

Sachverhalt

Der  Kulturamtsleiter Alexander Warmbrunn  gibt einen Rückblick zur Sonderausstellung „Andy Warhol“ anhand der beiliegenden Präsentation. Er bedankt sich für die hervorragende Zusammenarbeit bei seinem gesamten Team und vor allem bei dem Kurator 
Herrn Prof. Dr. Roland Doschka.

Oberbürgermeisterin Dr. Alfons bedankt sich bei Alexander Warmbrunn und dem Team des Kulturamtes für die   tolle Organisation und die geleistete Arbeit  anlässlich der Kunstausstellung.

Finanzielle Auswirkungen


einmalig
laufend
Finanzielle Auswirkungen:
     
     
Mittel stehen (nicht) zur Verfügung
Haushaltsstelle/
Deckungsvorschlag
   





Beschluss

Der Kulturausschuss nimmt davon zustimmend Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Sachstand Stadttheater (Mündlicher Vortrag)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 2. Sitzung des Kulturausschusses 08.11.2023 ö beschließend 5

Sachverhalt

Der Leiter des Kulturamtes Alexander Warmbrunn erläutert den Sachverhalt anhand der beiliegenden Präsentation.

Beschluss

Der Kulturausschuss nimmt davon zustimmend Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Anfragen und Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 2. Sitzung des Kulturausschusses 08.11.2023 ö beschließend 6

Sachverhalt

Stadträtin Dr. Lorenz-Meyer möchte wissen, was aus der Machbarkeitsstudie zur modernen Stadtgeschichte geworden ist, dieser Punkt sollte in dieser Herbstsitzung des Kulturausschusses besprochen werden.

Der Leiter des Kulturamtes Alexander Warmbrunn erklärt, dass dies, wie im ersten Kulturausschuss beschlossen, vom Haushaltskonsolidierungsprozess abhängig ist. Diese Verhandlungen haben sich aber aus dem Personalwechsel in der Stadtkämmerei verzögert und deshalb konnte dieser Punkt noch nicht geklärt werden. Vom Kulturamt wurde der Antrag für das Budget für die Fortschreibung der Stadtgeschichte bei der Kämmerei für den Haushalt eingereicht. Die Entscheidung hierzu, wird dem Stadtrat dann mitgeteilt. Danach kann über dieses Thema im Kulturausschuss und im Stadtrat diskutiert werden.

Stadtrat Nüberlin möchte wissen, wie der Sachstand zum Thema „Gedenkstein“ ist.

Oberbürgermeisterin Dr. Alfons erklärt, dass sie vor der Sitzung von Herrn Karl Schweizer angesprochen wurde, wie die Stiftungssitzung der Sparkasse zum Thema „Gedenkstein“ ausgegangen ist. Sie erklärte ihm, dass diese Sitzung tatsächlich vor 14 Tagen ausgefallen ist und dass momentan noch nicht klar ist, ob diese Sitzung nachgeholt wird oder die Beschlüsse dazu im Umlauf gefasst werden. Sie wird sich aber um diese Angelegenheit kümmern. Angemeldet wurde dieser Punkt aber bei der Sparkasse.

Stadtrat Hummler möchte, dass Fördermittel für die Machbarkeitsstudie zur modernen Stadtgeschichte bereits jetzt beantragt werden, auch wenn die Haushaltskonsolidierungsgespräche noch nicht abgeschlossen sind. Nach Beendigung dieser Gespräche könnte dann schnell über eine Förderung im Stadtrat beschlossen werden.

Der Leiter des Kulturamtes Alexander Warmbrunn teilt mit, dass von der Stadt ein Beschluss da sein muss und danach ein Förderantrag gestellt werden kann.

Stadtrat Krühn fügt an, dass es optimal wäre, wenn mit der Fertigstellung des Cavazzen auch eine neue Stadtgeschichte geben würde.

Der Leiter des Kulturamtes Alexander erklärt, dass dies wohl derzeit aus den genannten Gründen nicht mehr umzusetzen sei.

Beschluss

Der Kulturausschuss nimmt davon zustimmend Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Genehmigung der Niederschrift über die 1. Kulturausschusssitzung vom 17.05.2023 (Umlauf)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Kulturausschuss (Stadt Lindau) 2. Sitzung des Kulturausschusses 08.11.2023 ö beschließend 7

Sachverhalt

Die Niederschrift über die 1. Kulturausschusssitzung vom 17.5.2023 wird durch Umlauf bekanntgegeben.

Beschluss

Es werden keine Einwendungen gegen die Niederschrift erhoben, sie gilt daher als genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 12.06.2024 11:55 Uhr