Datum: 06.05.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:45 Uhr bis 20:05 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bekanntgaben
2 Förderung eines Zirkus-Projektes an der Grundschule Lindenberg
3 Ausweitung der neuen Vergabekriterien nach BayKiBiG für die Aufnahme von Kindergartenkindern aus der Großtagespflege (Kinderschutzbund) Lindenberg
4 Seniorennetz Lindenberg - Jahresbericht 2023
5 Kultur und Tourismus - Vorstellung des Jahresberichts 2023
6 Freiwillige Zuwendungen an Vereine - Antrag des Lindenberger Volkstheaters e.V.

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Mindestprotokoll_Webveroeffentlichung.pdf

zum Seitenanfang

1. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 06.05.2024 ö 1
zum Seitenanfang

2. Förderung eines Zirkus-Projektes an der Grundschule Lindenberg

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 06.05.2024 ö 2

Beschluss

Die Verwaltung wird beauftragt, für die Durchführung des Zirkusprojektes an der Grundschule Lindenberg Mittel in Höhe von 50 % der Gesamtkosten, max. jedoch 20.000 € im Haushalt 2025 vorzusehen und verbindlich einzustellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

3. Ausweitung der neuen Vergabekriterien nach BayKiBiG für die Aufnahme von Kindergartenkindern aus der Großtagespflege (Kinderschutzbund) Lindenberg

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 06.05.2024 ö 3

Beschluss

Die Aufnahmekriterien in die Regelbetreuung, für Kinder welche sich in der Betreuung der Großtagespflege befinden, richtet sich grundsätzlich nach dem Höchstalter, im Übrigen nach dem Zeitpunkt der Anmeldung. Ausnahmen hiervon sind in begründeten sozialen Härtefällen zulässig.
Weitere vom Grundsatz abweichende Vergabekriterien gelten in folgenden Fällen, im Rahmen der verfügbaren Plätze:
  1. Übergang Großtagespflege zu Kindergarten garantierte Übernahme von Großtagespflegekindern in die Regelgruppenbetreuung
  2. Bevorzugte Aufnahme von Geschwisterkindern in derselben Einrichtung, sofern kein anderes älteres Kind Vorrang hat
  3. Trägerübergreifende bevorzugte Platzvergabe an förderfähiges pädagogisches Personal (z.B. Erzieher, Kinderpflegepersonal, Assistenzkräfte), sodass sie ihre Arbeit in der Einrichtung aufnehmen können, um dadurch entsprechend weitere Betreuungsplätze zu ermöglichen, in Unabhängigkeit des gewöhnlichen Aufenthaltes (Gastkinder).“ 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Seniorennetz Lindenberg - Jahresbericht 2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 06.05.2024 ö 4
zum Seitenanfang

5. Kultur und Tourismus - Vorstellung des Jahresberichts 2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 06.05.2024 ö 5
zum Seitenanfang

6. Freiwillige Zuwendungen an Vereine - Antrag des Lindenberger Volkstheaters e.V.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 06.05.2024 ö 6

Beschluss 1

Das Lindenberger Volkstheater e.V. erhält für das Jahr 2024 einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 2.000 €. Die Mittel werden als außerplanmäßige Ausgaben zur Verfügung gestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Beschluss 2

Die Verwaltung wird beauftragt, ab dem Jahr 2025 geltende Förderrichtlinien für die Vereine mit Sitz in Lindenberg zu erarbeiten, die das gesellschaftliche Leben in der Stadt mit ihrem Wirken kulturell bereichern.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.07.2024 14:41 Uhr