Förderinitiative "Innen statt Außen"
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 07.03.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Projekttag am 17.02.2024 wurde durch Hr. Schneider die Förderinitiative „Innen statt Außen“ vorgestellt.
Mit der Initiative werden Kommunen dabei unterstützt, Ortskerne neu zu beleben oder leerstehende Gebäude bzw. Brachflächen einer neuen Nutzung zuzuführen.
Dafür werden ein Förderbonus von 20 Prozentpunkten zusätzlich zum finanzkraft-abhängigen Fördersatz einer Kommune (maximal jedoch 80 %) und weitere 10 Prozentpunkte gewährt, wenn die Maßnahme auch der Umsetzung eines ILEK (integriertes ländliches Entwicklungskonzept) dient.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Förderinitiative ist allerdings eine Selbstbindung des Marktes dahingehend, dass vorrangig auf die Innenentwicklung im gesamten Gemeindebereich gesetzt wird.
Andererseits könnte dadurch ein Fördersatz von 64 % statt wie bisher 34 % erreicht werden.
Beschlussempfehlung
Der Markt Lupburg verpflichtet sich, vorrangig auf die Innenentwicklung zu setzen. Dazu werden innerörtliche Gebäudeleerstände und bebaubare Flächen genutzt und die Neuausweisung von Bauflächen/-gebieten in Ortsrandlagen weitestgehend vermieden. Bereits ausgewiesene Bauflächen, die mittelfristig nicht genutzt werden können, werden zurückgenommen.
Beschluss
Der Markt Lupburg verpflichtet sich, vorrangig auf die Innenentwicklung zu setzen. Dazu werden innerörtliche Gebäudeleerstände und bebaubare Flächen genutzt und die Neuausweisung von Bauflächen/-gebieten in Ortsrandlagen weitestgehend vermieden. Bereits ausgewiesene Bauflächen, die mittelfristig nicht genutzt werden können, werden zurückgenommen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0
Datenstand vom 08.04.2024 16:02 Uhr