Einrichtung von Urnengräbern auf dem Friedhof Linden (mit Ortstermin)


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Umweltausschuss, 28.09.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Erlbach) Bau- und Umweltausschuss 28.09.2016 ö 7

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Auf dem Friedhof in Linden steht derzeit eine ca. 50 m² große
Fläche zur Verfügung die zur Einrichtung von Urnengrabstellen genutzt werden könnte, für die Bedarf besteht.

Die Verwaltung schlägt vor, dass eine einfache und praktikable Gestaltung in Rücksprache mit der Friedhofsverwaltung gewählt wird. Es wäre beispielsweise möglich kleine Felder durch Pflasterreihen abzugrenzen und in deren Mitte ein Betonrohr senkrecht einzugraben, das ausreichend groß und tief ist um bei Bedarf mehrere Urnen einzulegen. Das Rohr könnte dann bis zur Nutzung mit einer Betonplatte abgedeckt werden.

Beschlussvorschlag

An der Nordwestseite des Lindener Friedhofes soll ein Bereich für Urnengräber geschaffen werden. Die Verwaltung wird beauftragt die Fläche in Rücksprache mit der Friedhofsverwaltung gestalten zu lassen. Für diese Maßnahme wird ein Budget von maximal ……… € bereitgestellt. Die Summe soll in den Haushalt 2017 eingestellt werden.
Die geplanten Urnengräber sollen in der Friedhofssatzung berücksichtigt werden.

Beschluss

An der Nordwestseite des Lindener Friedhofes soll ein Bereich für Urnengräber geschaffen werden. Die Urnengräber sollen eine Größe von 100 cm x 60 cm haben und mit Grabplatten abgedeckt werden. Die Verwaltung wird beauftragt die Fläche in Rücksprache mit der Friedhofsverwaltung gestalten zu lassen. Für diese Maßnahme wird ein Budget von maximal 3. 000 € bereitgestellt. Die Summe soll in den Haushalt 2017 eingestellt werden.
Die geplanten Urnengräber sollen in der Friedhofssatzung berücksichtigt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.12.2016 09:42 Uhr