Rangau-Museum - Genehmigung der Ausschreibung für die Außenanlagen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Umweltausschuss, 25.07.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Erlbach) Bau- und Umweltausschuss 25.07.2017 ö 7

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Als eine der letzten Arbeiten am Rangau-Museum sollen nun auch die Außenanlagen neu gestaltet werden. Dazu sollen weitere Flächen mit Granitpflaster (wie im Bestand) vor dem Eingang des Museums und im Bereich am Brunnen hergestellt werden. Darüber hinaus sind auch Arbeiten im Bereich an der Fluchttreppe erforderlich (siehe hierzu auch den beiliegenden Lageplan).

Zusammen mit dem Heimatverein möchte auch die Kirchgemeinde weitere Flächen pflastern. Daher hat das Büro Heffner + Müller eine gemeinsame Ausschreibung erarbeitet. Der Gesamtumfang aller Arbeiten (Heimatmuseum und Kirche) wird auf ca. 52.000 € brutto geschätzt. Das Leistungsverzeichnis liegt in der Anlage bei.

Der Anteil für das Rangau-Museum wird von dem Büro auf ca. 23.000 € geschätzt. In der ursprünglichen Kostenschätzung waren hierfür 16.000 € vorgesehen. Die Kostenmehrungen ergeben sich in der Hauptsache, weil vorsorglich ca. 1.000 € an Regiearbeiten eingeplant sind und die Reparatur bzw. Erweiterung des Fußweges an der Fluchttreppe noch hinzugekommen sind.

Beschlussvorschlag

Das Leistungsverzeichnis für die Gestaltung der Außenanlagen am Rangau-Museum, mit einem geschätzten Kostenanteil von ca. 23.000 € für das Rangau-Museum, wird genehmigt. Die Arbeiten können ausgeschrieben und anschließend an den wirtschaftlichsten Bieter vergeben werden.

Beschluss

Das Leistungsverzeichnis für die Gestaltung der Außenanlagen am Rangau-Museum, mit einem geschätzten Kostenanteil von ca. 23.000 € für das Rangau-Museum, wird genehmigt. Die Arbeiten können ausgeschrieben und anschließend an den wirtschaftlichsten Bieter vergeben werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 06.09.2017 17:18 Uhr