Dorferneuerung Jobstgreuth Wilhelmsgreuth - Neuwahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft


Daten angezeigt aus Sitzung:  39. Marktgemeinderat, 09.03.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 39. Marktgemeinderat 09.03.2018 ö 9

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Am 14.03.2018 steht erneut die Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft der Dorferneuerung Jobstgreuth/Wilhelmsgreuth an.

Neben den fünf gewählten Vorständen entsenden auch das Amt für ländliche Entwicklung und der Markt Markt Erlbach jeweils einen festen Vertreter, der nicht gewählt werden muss. Die Wahlperiode für den Vorstand beträgt sechs Jahre.

Das Amt für ländliche Entwicklung hat den Markt gebeten, für nächste Wahlperiode einen Vertreter der Marktgemeinde und dessen Stellvertreter zu benennen.

Das Amt für ländliche Entwicklung hat angeregt, dass in der kommenden Wahlperiode die erste Bürgermeisterin bei Bedarf durch Mitarbeiter der Verwaltung vertreten werden sollte, da größere Tiefbauarbeiten anstehen (Ortssanierung Wilhelmsgreuth), über die im Vorstand entschieden werden muss.

Beschlussvorschlag

Der Marktgemeinderat beschließt, dass die erste Bürgermeisterin den Markt Markt Erlbach im Vorstand der Teilnehmergemeinschaft der Dorferneuerung Jobstgreuth/Wilhelmsgreuth für die kommenden sechs Jahre repräsentieren soll. Als deren erster Stellvertreter wird Herr Michael Schlag (Leiter der Bauabteilung) und als zweiter Stellvertreter Herr Sebastian Gaukler (Geschäftsleiter) benannt.

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt, dass die erste Bürgermeisterin den Markt Markt Erlbach im Vorstand der Teilnehmergemeinschaft der Dorferneuerung Jobstgreuth/Wilhelmsgreuth für die kommenden sechs Jahre repräsentieren soll. Als deren erster Stellvertreter wird Herr Michael Schlag (Leiter der Bauabteilung) und als zweiter Stellvertreter Herr Sebastian Gaukler (Geschäftsleiter) benannt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.03.2018 15:49 Uhr