Erste Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß berichtet den Marktgemeinderatsmitgliedern über folgende Angelegenheiten:
1) Nach Intervention bei MdL Hans Herold konnte für den Bau der Ortsumgehung Eschenbach nun eine frühzeitigere Mittelbereitstellung erreicht werden, so dass mit einem Baubeginn in 2019 zu rechnen ist (ursprünglich 2020).
2) Auf Nachfrage bei MdL Hans Herold bezüglich der Elektrifizierung der Zenngrundbahn und des aktuellen Sachstandes in dieser Angelegenheit wurde der ersten Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß erklärt, dass der Bund ein Sonderförderprogramm auflegen wird. Gemäß Beschluss des Ministerrats der Bayerischen Staatsregierung gehört die Zenngrundbahn dabei zu den vier vorrangig vorgesehen Linien, die im Sonderförderprogramm berücksichtigt werden sollen.
3) Die 1. Damenmannschaft des SV Losaurach (Fußball) ist in die Bezirksliga aufgestiegen. Im Rahmen der Aufstiegsfeier wurden die Glückwünsche des Marktes überbracht. Die offizielle Auszeichnung erfolgt am Ehrungsabend.
4) Am Kirchweihsamstag, den 18.08.2018 finden die offiziellen Feierlichkeiten anlässlich des 5-jährigen Partnerschaftsjubiläums mit Panazol statt. Um 11:00 Uhr wird im Foyer der Rangauhalle die Partnerschaft mit einem kleinen Festakt bekräftigt. Gegen 13:00 Uhr erfolgt der Umzug zum Panazolplatz, der mit der Enthüllung eines Platzschildes offiziell gewidmet wird.
5) Im Jahr 2017 wurde bei der kommunalen Verkehrsüberwachung ein Überschuss von 7.333,74 Euro erzielt. Einnahmen in Höhe von 36.489,27 Euro stehen Ausgaben in Höhe von 29.155,53 Euro gegenüber.
6) Aufgrund des Befalls mit dem Eichenprozessionsspinner musste der Spielplatz in Hagenhofen sowie teilweise die Dorfmitte in Linden gesperrt werden. Auf Nachfrage von Rudolf Born erklärt die erste Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß, dass alle befallenen Eichen abgesaugt werden müssen, die in der Unterhaltspflicht des Marktes liegen.
7) Das Staatliche Bauamt Ansbach hat mitgeteilt, dass die Entschärfung der Unfallhäufungsstelle zwischen Markt Erlbach und Linden
in 2019 erfolgen soll. Gleichzeitig wird die Fahrbahn zwischen dem Wertstoffhof und dem Waldstück in Fahrtrichtung Linden saniert. Im Bereich des Wertstoffhofes wird eine Aufstellfläche für Linksabbieger eingerichtet. Hierzu ist ein Grunderwerb von ca. 500 m ² durch den Markt erforderlich.
8) Die Spielplatzfreunde Eschenbach weihen am Samstag, den 23.06.2018 um 16:00 Uhr die neuen Spielgeräte ein. Hierzu ergeht herzliche Einladung.