Umgestaltung der Hauptstraße - Vorschlag zur Möglichkeit einer Überdachung des Marktplatzes
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Umweltausschuss, 26.09.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
Von einem Bürger wurde der Vorschlag vorgebracht, dass der Marktplatz im Zuge der Hauptstraßensanierung mit Wetterschutzelementen komplett überspannt werden könnte, um auch bei schlechtem Wetter Feste im Freien abhalten zu können.
Die Verwaltung hat den Vorschlag von einem Statiker überschlägig prüfen lassen. Dieser kommt aber zu dem Ergebnis, dass die angrenzenden Fassaden kaum geeignet sind um einen großen Wetterschutz daran zu befestigen. Bei Verwendung von Stahlmasten zur Befestigung müssten diese sehr hoch sein um die Straßenflächen in der für den Verkehr notwendigen Höhe zu überspannen. Darüber hinaus wäre die Gründung der Masten aufwendig und sie müssten abgespannt werden um die erforderlichen Windlasten aufzunehmen.
Technisch wäre das zwar lösbar, aber der Nutzen würde in keinem Verhältnis zum dafür notwendigen finanziellen Aufwand stehen, da hierfür mit Sicherheit ein 6-stelliger Betrag erforderlich wäre.
Denkbar wären aber eventuell winddurchlässige Sonnenschutzsegel, die an den für die Weihnachtsbeleuchtung geplanten Masten und an der Fassade des Kindergartens befestigt werden könnten. Die Verwaltung hat dies überschl
ägig prüfen lassen und der der Statiker ist der Auffassung, dass ein winddurchlässiger Sonnenschutz mit überschaubarem Aufwand realisierbar sein sollte.
Beschlussvorschlag
Der Bauausschuss nimmt den Vorschlag eines Bürgers zum Bau eines Wetterschutzes für den Marktplatz zur Kenntnis. Aus Kostengründen wird der Vorschlag aber verworfen.
Stattdessen soll ein winddurchlässiger Sonnenschutz (sofern technisch machbar und finanziell vertretbar) vorgesehen werden. Die dafür notwendigen Arbeiten sollen im Rahmen der Hauptstraßensanierung ausgeführt werden.
Beschluss
Der Bauausschuss nimmt den Vorschlag eines Bürgers zum Bau eines Wetterschutzes für den Marktplatz zur Kenntnis. Aus Kostengründen wird der Vorschlag aber verworfen.
Stattdessen soll ein winddurchlässiger Sonnenschutz (sofern technisch machbar und finanziell vertretbar) vorgesehen werden. Die dafür notwendigen Arbeiten (Einbau von zusätzlichen Hülsen für Stahlmasten) sollen im Rahmen der Hauptstraßensanierung ausgeführt werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 3
Datenstand vom 05.10.2018 12:32 Uhr