Sanierung der Hauptstraße (mit OT)


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Umweltausschuss, 27.03.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Erlbach) Bau- und Umweltausschuss 27.03.2019 ö 5

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Die Sanierung der Hauptstraße und der Ausbau des Nahwärmenetzes gehen gut voran und die Baumaßnahmen liegen im Zeitplan.

Die bisher bereits erledigten Arbeitsschritte und die als Nächstes geplanten Arbeiten wurden bei einem Ortstermin vor der Sitzung erläutert.

Die Baufirma hat nach der Durchführung der notwendigen Lastplattendruckversuche mitgeteilt, dass der Untergrund kaum tragfähig ist und daher auch ein Bodenaustausch erforderlich ist. Ein gewisser Bodenaustausch (ca. 700 m³) wurde zwar bei der Ausschreibung mit vorgesehen, aber die entsprechenden Massenansätze erhöhen sich, da der Bodenaustausch nicht nur partiell, sondern voraussichtlich Flächendeckend mit einer Stärke von ca. 30 cm erfolgen muss. Die hierfür anstehen Kosten wurden erläutert.
Die Kosten für die Massenmehrung werden von der Baufirma auf ca. 250.000 € netto geschätzt. Hierin enthalten sind die Kosten für den zusätzlichen Bodenabtrag und die Entsorgung des überschüssigen Aushubes, sowie der Einbau eines Geotextils und einer um ca. 0,3 m stärkeren Frostschutzschicht für die gesamte Hauptstraßenfläche .

Die Erforderlichkeit des Bodenaustausches wird in jedem Bauabschnitt anhand von Lastplattendruckversuchen überprüft und soweit erforderlich erhöht oder reduziert.
Da es sich bei den Leitungen nicht um einen Nachtrag, sondern um eine Massenmehrung handelt, ist kein separater Beschluss erforderlich.

Beschlussvorschlag

Der Bauausschuss beschließt ……

Beschluss

Der Bauausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.04.2019 16:50 Uhr