Erweiterung der zentralen Schließanlage für die gemeindlichen Liegenschaften


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Umweltausschuss, 23.07.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Erlbach) Bau- und Umweltausschuss 23.07.2019 ö 10

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Der Markt Markt Erlbach hat aktuell nur für die Liegenschaften im Bereich des Schulzentrums eine zentrale elektromechanische Schließanlage. Für alle anderen Liegenschaften gibt es separate mechanische Schließanlagen und bei der Fülle der Liegenschaften ist es schwierig den Überblick zu behalten geschweige denn zu sagen, wie viele Schlüssel denn tatsächlich im Umlauf sind und wer tatsächlich Nachschlüssel besitzt und Zugang hat. Auch im Notfall ist die Fülle der Schlüssel ein Problem, denn die örtliche Feuerwehr kann nicht Schlüssel für alle gemeindlichen Liegenschaften mit sich führen.

Um dies zu verbessern und um auch neue Einrichtungen (z.B. Kindergartenneubau) mit einzubinden, schlägt die Verwaltung vor, dass analog zur Schließanlage des Schulzentrums auch für alle anderen Liegenschaften des Marktes mittelfristig auf eine zentrale elektromechanische Schließanlage umgestellt wird.

Das System der Fa. Ammon (Schließanlage Schulzentrum) hat sich bewährt und bietet die Möglichkeit einzelne Schlüssel hinsichtlich ihrer Zugangsrechte zu programmieren und bei Verlust (oder z.B. im Falle eines Mitarbeiterwechsels) zu sperren. Daher sollte dieses System fortgeführt werden.

Die Erarbeitung der grundlegenden Konzeption einer solchen Schließanlage kostet ca. 1.500 €. Die Kosten für die Umrüstung einer Liegenschaft sind davon abhängig, wie viele Schlösser und Schließgruppen erforderlich sind. Bei einer Liegenschaft von der Größe des Rathauses dürften die Kosten der Umstellung im unteren vierstelligen Bereich liegen.

Beschlussvorschlag

Für die Liegenschaften des Marktes Markt Erlbach soll ein zentrales elektromechanisches Schließsystem eingerichtet werden. Die Fa. Ammon (Nürnberg) soll hierfür eine Konzeption erarbeiten. Die Liegenschaften sollen bei Neu- oder Umbau auf das neue Schließsystem der Fa. Ammon (Nürnberg) umgestellt werden. Bei allen anderen Liegenschaften soll mittelfristig eine Umstellung erfolgen. Die notwendigen Haushaltsmittel sollen vorgesehen werden.

Beschluss

Für die Liegenschaften des Marktes Markt Erlbach soll ein zentrales elektromechanisches Schließsystem eingerichtet werden. Die Fa. Ammon (Nürnberg) soll hierfür eine Konzeption erarbeiten. Die Liegenschaften sollen bei Neu- oder Umbau auf das neue Schließsystem der Fa. Ammon (Nürnberg) umgestellt werden. Bei allen anderen Liegenschaften soll m ittelfristig eine Umstellung erfolgen. Die notwendigen Haushaltsmittel sollen vorgesehen werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 12.08.2019 08:26 Uhr