Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  57. Marktgemeinderat, 06.03.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 57. Marktgemeinderat 06.03.2020 ö 10

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

In der Verwaltung ist ein Schreiben von Helga Feinauer-Hülz, Stefanie Schell und Paul Wiegel, die sich als selbsternanntes Initiativbüro bezeichnen, eingegangen, mit dem Beschwerde gegen den Beschluss des Marktgemeinderates vom 7. Februar 2020 zur Photovoltaikanlage Mosbach II eingelegt wird. Dr. Birgit Kreß verliest das Schreiben und geht auf darin enthaltene inhaltliche Unwahrheiten ein. Die Verwaltung wird ein ausführliches Antwortschreiben entwerfen, das den MGRM in Abdruck zugestellt wird.

Steffen Bien berichtet, dass der von ihm schon oft vorgetragene Missstand am Bahnhof von Verantwortlichen der Deutschen Bahn begutachtet wurde. Bei einem weiteren Ortstermin mit der Verwaltung sollen die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten erläutert werden. Weiterhin wurde ihm zugesagt, dass der zuständige Regionalleiter gerne einen Vortrag über den Streckenausbau im für Markt Erlbach betroffenen Einzugsgebiet hält. Das Gremium honoriert die Bemühungen von Steffen Bien mit Beifall.

Georg Zeilinger wurde mitgeteilt, dass die Friedhofsverwaltung von der Gemeinde übernommen wurde (Aussage Pfarrerin Kirsten Kemmerer) und bittet um Aufklärung. Dr. Birgit Kreß vermutet, dass es sich hier wahrscheinlich um eine Verwechslung handelt. Für den markteigenen Friedhof in Linden ist schon immer die Verwaltung zuständig. Die Übernahme des Markt Erlbacher Friedhofs ist hingegen noch nicht erfolgt, da man seit Januar 2019 auf eine Antwort aus München wartet.

Datenstand vom 19.06.2020 10:36 Uhr