Das Amt für ländliche Entwicklung hat uns mitgeteilt, dass für den Abschluss der Dorferneuerung Jobstgreuth/Wilhelmsgreuth noch zusätzliche Mittel bereitgestellt werden konnten, die verwendet werden können um noch einige wichtige Maßnahmen im Ortsteil Jobstgreuth zu realisieren.
Eine dieser Maßnahmen ist der Umbau des Feuerwehrhauses in Jobstgreuth, die bereits vom Gemeinderat befürwortet wurde. Hierzu haben bereits erste Gespräche mit der Feuerwehr, Vertretern der Dorfgemeinschaft und dem ALE stattgefunden um die Planung voranzubringen.
Daneben gibt es noch weitere Maßnahmen die Kürze angegangen werden sollen um die Dorferneuerung zum Abschluss zu bringen. Diese Maßnahmen werden bei einem Ortstermin vor der Sitzung erläutert.
Folgende Maßnahmen stehen noch im Raum:
Maßnahmen der Priorität 1 (Umsetzung 2021)
1. Sanierung Feuerwehrhaus (ca. 170.000 € - davon 117.000 € Förderung)
2. Bepflanzung am Steinbach (ca. 23.000 € - davon 12.000 € Förderung)
3. Arbeiten am Dorfweiher
(Böschungssicherung, Bepflanzung, Zaun – Kosten ca. 42.000 € - davon 29.000 € Förderung)
Maßnahmen der Priorität 2 (Umsetzung 2022)
1. Neubau eines Gehweges zwischen oberem und unterem Dorf und Teilsanierung der Ortsstraße (ca. 83.000 € - davon 46.000 € Förderung)
2. Befahrbarmachung (Asphaltierung) eines Weges zwischen Spielplatz und Ortsstraße (ca. 83.000 € - davon ca. 46.000 € Förderung)
3. Anlage hintere Zufahrt Friedhof und Schaffung von Stellplätzen (ca. 41.000 € - davon ca. 23.000 € Förderung)
4. Herstellung Containerplatz (ca. 7.000 € - davon ca. 4.000 € Förderung)
Die für die Maßnahmen erforderlichen Finanzmittel sind für den Haushalt 2021 und 2022 vorgesehen worden. Insgesamt werden die Kosten auf ca. 450.000 € geschätzt. Wenn die Verwaltung einen Teil der Planungsleistungen übernimmt, dann auch entsprechend geringer. Die Förderung beträgt voraussichtlich ca. 277.000 €.