Dorferneuerung Wilhelmsgreuth - Gestaltung des Löschwasserbehälters


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Umweltausschuss, 10.08.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Erlbach) Bau- und Umweltausschuss 10.08.2021 ö 5

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Die Dorfgemeinschaft in Wilhelmsgreuth hat sich für eine Umgestaltung der Löschwasserbehälter am südlichen Ortsrand (ehemalige Güllebehälter) ausgesprochen. 

Da die Behälter mit einer Betonplatte abgedeckt sind, nach Osten hin einen freien Blick zum Windsheimer Forst und zum Tal des Riegerbaches haben, würde es sich nach Meinung der Anwohner anbieten, hier eine Terrasse mit Sitzmöglichkeit zu errichten.

Die Anwohner haben hierfür einen Gestaltungsvorschlag (siehe Anlage) erarbeitet und Angebote für das notwendige Holz und die Absturzsicherung eingeholt und würden die Holzbauarbeiten in Eigenleistung übernehmen. (Kostenrahmen insgesamt ca. 10.000 €).

Das ALE hat den Vorschlag begrüßt und würde die Maßnahme im Rahmen der Dorferneuerung abwickeln und mitfinanzieren, so dass die Gemeinde lediglich den üblichen Kostenanteil von 34 % zu tragen hätte.

Auch aus Sicht der Verwaltung wäre die Umgestaltung der Löschwasserbehälter eine gute und gemeinschaftsstiftende Maßnahme die dem Ortsbild zugutekommt.

Beschlussvorschlag

Der Bauausschuss begrüßt den Vorschlag zur Umgestaltung der Löschwasserbehälter im Ortsteil Wilhelmsgreuth. Der erforderliche Eigenanteil in Höhe von ca. 3.400 € wird zur Verfügung gestellt.

Beschluss

Der Bauausschuss begrüßt den Vorschlag zur Umgestaltung der Löschwasserbehälter im Ortsteil Wilhelmsgreuth. Der erforderliche Eigenanteil in Höhe von ca. 3.400 € wird zur Verfügung gestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 24.09.2021 11:47 Uhr