Durchgangsverkehr im Zennhäuser Weg
Daten angezeigt aus Sitzung:
25. Marktgemeinderat, 03.02.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
Im Zusammenhang mit den Planungen zum neuen Baugebiet „Am Bäckerholz“ wird von den Anwohnern immer wieder die Befürchtung vorgebracht, dass der Zennhäuser Weg mit mehr Verkehr belastet wird.
Außerdem wird der landwirtschaftliche Weg in Verlängerung des Zennhäuser Weges bei Straßensperrungen oft auch widerrechtlich als Abkürzung genutzt. Bei der Sperrung der Nürnberger Straße und beim Bau der Ortsumgehung Eschenbach war das oft der Fall und auch beim geplanten Kanalbau für den EDEKA im kommenden Frühjahr wird dies wieder (voraussichtlich für mehrere Monate) der Fall sein.
Aus Sicht der Verwaltung wäre daher eine geeignete Maßnahme, den Zennhäuser Weg an dessen südlichen Ende für den Fahrzeugverkehr zu sperren, um wirksam die Verkehrsströme im Zennhäuser Weg (auch bei Umleitungen) auf Dauer zu reduzieren und den Anliegern zu signalisieren, dass ihre bestehenden Bedenken zum Verkehr aus dem neuen Baugebiet ernst genommen werden.
Volker Rudolph schlägt vor, dass die Absperrung mit z.B. Pfosten erfolgen sollte, so dass Radfahrer nicht absteigen müssen.
Beschlussvorschlag
Am südlichen Ende des Zennhäuser Weges (am Ende des asphaltierten Bereiches) soll eine Durchfahrtssperre für Kraftfahrzeuge eingerichtet werden.
Beschluss
Am südlichen Ende des Zennhäuser Weges (am Ende des asphaltierten Bereiches) soll eine Durchfahrtssperre für Kraftfahrzeuge eingerichtet werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 1
Datenstand vom 08.03.2023 08:37 Uhr