Im Juni ersteigerten wir eine gebrauchte Drehleiter der Firma Iveco Magirus von der Feuerwehr Neustadt/Holstein. Bereits im Haushalt 2024 vorgesehen war die Anschaffung einer Drehleiter, nebst Lehrgängen für die Ausbildung hierzu. Im Vermögenshaushalt wurde ein Ansatz von 120.000 Euro bereitgestellt. Die Drehleiter konnte für 63.500 Euro ersteigert werden. Damit die Drehleiter auch in Betrieb genommen werden kann, ist die Anschaffung zusätzlicher Beladung noch notwendig. Hierfür sind Gerätschaften und Ausrüstungsgegenstände von ca. 28.000 Euro vorgesehen, u. a. beispielsweise für Atemschutzgeräte (ca. 11.000 Euro), Absturzsicherung (3.000 Euro) und Flutlichtstrahler (2.500 Euro).
Nach Rücksprache mit dem ersten Kommandanten und dem Gerätewart wird die Summe sich wahrscheinlich noch herabsetzen.
Die vorgesehene Beladung ist im Haushalt vorgesehen, Mittel stehen noch zur Verfügung.
Gleichzeitig wird von der Verwaltung aber auch darauf hingewiesen, dass Anschaffungen zur Umrüstung der Pager und Sirenenanlagen auf Digitalfunk nicht angesetzt waren. Jedoch eine Umstellung für 2025 notwendig ist und das Förderprogramm dafür Ende 2024 ausläuft.
Die Förderung der Pager wurde bereits beschlossen, beantragt und bestellt. In Summe knapp 75.000 Euro, welche mit 47.000 Euro gefördert werden.
Etwaige Anschaffungen für Sirenen stehen noch aus.
Somit sind die Haushaltsmittel für den Feuerschutz für 2024 vollumfänglich ausgeschöpft.
Dr. Birgit Kreß erklärt, dass in diesem Jahr auch noch ein Förderantrag für die Umrüstung der Sirenen im Zuge des Digitalfunks gestellt wird, auch wenn das Förderprogramm möglicherweise bis 2026 verlängert wird.
Für die Feuerwehr in Eschenbach wird weiterhin nach einem Fahrzeug gesucht und ein solches auch beschafft.
Klaus Adelhardt zeigt sich verwundert über diesen Tagesordnungspunkt, da seitens der Feuerwehr kommuniziert wurde, dass für das Drehleiterfahrzeug keine Anschaffungen erforderlich werden.