Beschluss Planunterlagen der WBG Zirndorf / Markt Erlbach GmbH & Co.KG für das Wirtschaftsjahr 2025 ff


Daten angezeigt aus Sitzung:  45. Marktgemeinderat, 06.12.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 45. Marktgemeinderat 06.12.2024 ö beschließend 6

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Zum TOP sind als Anlagen die Planunterlagen unserer WBG hinterlegt.


Erfolgsplan
Die Darstellung des Erfolgsplans ist analog der Gewinn- und Verlustrechnung der Gesellschaft und somit auch im jeweiligen Jahresabschluss / Prüfungsbericht identisch abgebildet.
Die Umsatzerlöse aus der Hausbewirtschaftung belaufen sich im Planjahr 2025 auf 93,6 T€. Hierin enthalten sind Erlöse aus Betriebskostenabrechnungen in Höhe von 22,5 T€.
In der Position „Aufwendungen für bezogene Lieferungen und Leistungen“ sind Instandhaltungskosten in Höhe von 10 T€, sowie Umlagevorauszahlungen in Höhe von 25 T€ enthalten. Gesamtaufwand 35 T€.
Die „sonstigen betrieblichen Aufwendungen“ belaufen sich im Planjahr analog dem Vorjahr auf 5 T€.

Somit erzielt die Gesellschaft einen Jahresüberschuss in Höhe von 51,9 T€ im Wirtschaftsjahr 2025.

Vermögensplan
Die Darstellung des Vermögensplans ist die klassische Cashflow-Darstellung bestehend aus Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit, Cashflow aus Investitionstätigkeit und Cashflow aus Finanzierungstätigkeit.
Ausgehend vom Jahresergebnis aus der Erfolgsplanung wurden Annahmen zur Zunahme/Abnahme der Rückstellungen geplant, sodass der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit planmäßig 66,9 T€ beträgt.

Die geplante Investition ist für 2025 im Cashflow in Höhe von 230 T€ dargestellt. Die Finanzierung der Investition (Kirchgasse 15) ist im Cashflow mit 150 T€ vermerkt.

Investitionsplan
Der Investitionsplan ist aufgeteilt in drei Abschnitte: Immaterielle Vermögensgegenstände, Sachanlagen und Finanzanlagen. 
Die Gesellschaft verfügt weder über immaterielle Vermögensgegenstände noch über Finanzanlagen.
In den Sachanlagen ist das Anlagevermögen der Gesellschaft abgebildet.
Die energetische Modernisierungsmaßnahme Hauptstraße 48 ist unter der Position Ausgaben für Investitionen in das Anlagevermögen, a) Sachanlagen, Anlage im Bau mit 80 T€ dargestellt. Die Kosten im Planjahr für den Neubau in der Kirchgasse 15 in Höhe von 150 T€ wurden in der Kategorie „Bauvorbereitungskosten“ ausgewiesen.

Mittelfristige Finanzplanung (5-Jahres-Planung)
Der mittelfristige Finanzplan ist in der Darstellung identisch mit der Vermögensplanung (Cashflow). Als Planungsprämissen ist die Neubaumaßnahme in der Kirchgasse 15, sowie die Modernisierungsmaßnahme Hauptstraße 48 dargestellt.

Die Fertigstellung der im Investitionsplan dargestellten Investitionen in das Anlagevermögen ist im Jahr 2027 festgelegt, sodass sich Abschreibungen in Höhe von 105 T€ ab 2028 ergeben.
Die Position „Einnahmen aus der Aufnahme von Finanzkrediten“ weist die Aufnahme von Fremdkapital für die Hauptstraße 48 im Jahr 2026 mit 80 T€ und im Jahr 2027 mit 150 T€ aus. Für die Neubaumaßnahme Kirchgasse 15 werden in 2026 1.500 T€ und in 2027 2.700 T€ Einnahmen aus Zuschüssen, sowie 800 T€ Fremdkapitalaufnahme ausgewiesen, sodass sich Gesamtsummen für 2026 in Höhe von 1.580 T€ und in 2027 für 3.650 T€ ablesen lassen.

Unter der Position „Ausgaben aus der Tilgung von Finanzkrediten“ ist der Tilgungsbeginn für beide Investitionsmaßnahmen ab 2028 geplant und weist 20,6 T€ (4,6 T€ Hauptstr. 48, 16 T€ Kirchgasse 15) aus.
Die „Ausgaben aus Zinsen und sonstigen Aufwendungen“ geben die Zinszahlungen für die beiden Investitionen in das Anlagevermögen in den Planjahren wieder.

Beschlussvorschlag

Der Marktgemeinderat nimmt die Planunterlagen 2025 der WBG Zirndorf / Markt Erlbach GmbH & Co.KG zur Kenntnis und bevollmächtigt die erste Bürgermeisterin in der Gesellschafterversammlung der WBG Zirndorf / Markt Erlbach GmbH & Co.KG die Planunterlagen, bestehend aus Erfolgsplan, Vermögensplan, Investitionsplan und mittelfristige Finanzplanung 2025, zu beschließen.

Beschluss

Der Marktgemeinderat nimmt die Planunterlagen 2025 der WBG Zirndorf / Markt Erlbach GmbH & Co.KG zur Kenntnis und bevollmächtigt die erste Bürgermeisterin in der Gesellschafterversammlung der WBG Zirndorf / Markt Erlbach GmbH & Co.KG die Planunterlagen, bestehend aus Erfolgsplan, Vermögensplan, Investitionsplan und mittelfristige Finanzplanung 2025, zu beschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.02.2025 09:28 Uhr