Bericht der ersten Bürgermeisterin


Daten angezeigt aus Sitzung:  28. Marktgemeinderat, 10.03.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 28. Marktgemeinderat 10.03.2017 ö 4

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Die erste Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß berichtet den Marktgemeinderatsmitgliedern über folgende Angelegenheiten:
1) Die Sitzung des Bauausschusses vom 23.03.2017 wird auf den 16.03.2017 und die Sitzung vom 18.05.2017 auf den 15.05.2017 vorverlegt.
2) Am Dienstag, den 28.03.2017 findet eine außerordentliche Sitzung des Marktgemeinderates statt. Thema ist die Umgestaltung der Hauptstraße und das Nahwärmenetz.
3) Die Sitzungen der beiden Zweckverbände Abwasser und Wasser finden im Mai statt, der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
4) Am Sonntag, den 19.03.2017 wird im Bürgerhaus zum Löwen der erste „neue“ Heimatfilmabend mit dem Film aus dem Jahr 1997 veranstaltet. Beginn ist um 18:00 Uhr.
5) Am Samstag, den 14.10.2017 findet in Picanya eine Wanderausstellung im Rahmen des 25-jährigen Partnerstadt-Jubiläums mit Panazol statt. Es wäre wünschenswert, wenn eine Abordnung politischer Vertreter zu dieser Ausstellung anreisen würde. Es ergeht hiermit herzliche Einladung.
6) Zusammen mit der kommunalen Allianz „A 7 Franken West“ hat sich die hiesige kommunale Allianz an einem Förderprogramm zur Pflanzung von Streuobstbäumen beteiligt. Bezuschusst wird die Neuanlage von 500 Streuobstbäumen. Auch die BürgerInnen sind dazu aufgerufen, sich an dem Projekt in Form einer Baumpatenschaft zu beteiligen. Die Verwaltung wird entsprechende Informationen zu gegebener Zeit im Mitteilungsblatt veröffentlichen.
7) Im Rahmen einer der nächsten Sitzungen (voraussichtlich Juni-Sitzung) findet ein Ortstermin bei den Anwesen Hauptstraße 57 und 59 statt. Hier können sich die MGRM ein Bild der örtlichen und baulichen Situation machen.
8) Am heutigen Freitag hat der Markt Markt Erlbach in Nürnberg vom Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Herrn Dr. Markus Söder, den Förderbescheid für den Breitbandausbau (Teil 2) in Höhe von 370.000 Euro erhalten.

Datenstand vom 20.03.2017 10:35 Uhr