Vorstellung des aktuellen Arbeitsstandes zur Erstellung eines Glasfaserausbaukonzeptes
Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Umweltausschuss, 23.01.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
Das Planungsbüro Breibandberatung Bayern hat in Zusammenarbeit mit der Verwaltung einen Entwurf für einen Glasfaserausbauplan und eine Bitratenanalyse für das gesamte Gemeindegebiet erarbeitet stellte das Arbeitsergebnis in der Sitzung vor.
Dieser Ausbauplan soll die Grundlage für die weitere Breitbandentwicklung im Gemeindegebiet bilden und enthält Empfehlungen dazu, welche Infrastrukturen (Leerrohre, Kabelverzweigerschränke, Microröhrchen…) z.B. bei Straßensanierungen mit verlegt werden sollten um langfristig Glasfaser für jeden Haushalt im Gemeindegebiet zu ermöglichen.
Die Planung ist auch die Grundlage für eine Teilnahme in weiteren Förderprogrammen.
Die Umsetzung des gesamten Konzeptes wird allerdings vermutlich Jahre und vielleicht sogar Jahrzehnte in Anspruch nehmen und in Summe mehrere Millionen Euro kosten. Eine Umsetzung von Teilbereichen macht daher vor allen Dingen dann Sinn, wenn ohnehin umfangreiche Tiefbauarbeiten geplant sind.
Der Ausbauplan erhebt aber keinen Anspruch auf Alleingültigkeit und je nachdem wie künftige Tiefbauarbeiten konzipiert sind, ist es notwendig die Leerrohrverlegung im Detail noch einmal genauer aufzuplanen und die Leitungstrassen und Verzweigerstandorte anzupassen.
Die Kosten für den Glasfaserausbauplan werden anteilig durch den Bund im Rahmen des Bundesbreitbandförderprogrammes gefördert.
Die weiteren Schritte des Förderverfahrens wurden in der Sitzung erläutert. Da das bayerische Förderprogramm bessere Konditionen als das Bundesprogramm hat, macht es Sinn, den 3. Teil der Breitbandförderung eventuell hierüber abzuwickeln.
Beschlussvorschlag
Der Bauausschuss nimmt die Ausführungen des Büros Breitbandberatung Bayern zur Kenntnis. Mit dem Entwurf des Büros zur FTTB-Planung im Gemeindegebiet besteht Einverständnis.
Beschluss
1. Der Bauausschuss nimmt die Ausführungen des Büros Breitbandberatung Bayern zur Kenntnis. Mit dem Entwurf des Büros zur FTTB-Planung und zur Bitratenanalyse im Gemeindegebiet besteht Einverständnis.
Die Bitratenanalyse soll auf der Homepage veröffentlicht werden.
2. Für die Bereiche,
für die eine Förderung im bayerischen Breitbandförderverfahren in Frage kommt, soll die Markterkundung für das 3. Verfahren gestartet werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 19.02.2018 09:50 Uhr