Aktueller Planungsstand der Ortsumgehung Linden


Daten angezeigt aus Sitzung:  42. Marktgemeinderat, 08.06.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 42. Marktgemeinderat 08.06.2018 ö 6

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Das Staatliche Bauamt Ansbach hatte am 09.05.2018 zu einer weiteren Informationsveranstaltung zur Ortsumgehung Linden eingeladen. Bei der Veranstaltung wurde eine Trassenvariante vorgestellt, die die Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe aus Linden und auch die Anregungen der Behörden soweit wie möglich berücksichtigt.
Bei dieser Trassenvariante gibt es folgende Möglichkeiten, wie die Kreisstraße im Norden (Richtung NEA) angebunden werden kann:

Variante 7 a)
Einmündung der Kreisstraße von Norden her in die Ortsumgehung. Querung der Ortsumgehung nach Norden mit einer Brücke in Verlängerung des landwirtschaftlichen Weges neben dem Friedhof.

Variante 7 b)
Bau eines Kreisverkehrs zur Anbindung der Kreisstraße in Richtung NEA und der Ortstraße Linden.

Variante 7 c)
Bau einer Brücke zur Überführung der Kreisstraße über die Ortsumgehung. Anbindung mittels Auffahrt. Bei dieser Variante müssen aus Kostengründen der östliche und westliche Ortsanschluss entfallen.

Die Trassenvarianten werden in der Sitzung vorgelegt.

Die Mehrheit der Lindener Bürger hat sich auf Nachfrage des Staatlichen Bauamtes für die Trassenvariante 7 b) ausgesprochen und auch die Verwaltung würde diese favorisieren, da der Markt hierbei verhältnismäßig wenig Straßenflächen in seine Baulast übernehmen muss und der Kreisverkehr darüber hinaus auch eine hohe Verkehrssicherheit gewährleistet.

Klaus Adelhardt bittet darum, den Kreisverkehr hinsichtlich des Radius‘ für Schwerlastverkehr auszulegen. Die Vorsitzende Dr. Birgit Kreß erklärt, dass hierüber das Staatliche Bauamt in eigener Zuständigkeit  entscheidet und der Markt wenig bis keinen Einfluss hat.

Beschlussvorschlag

Der Marktgemeinderat nimmt die vom Staatlichen Bauamt vorgeschlagenen Varianten und auch das Votum der Lindener Bürger zur Ortsumgehung Linden zur Kenntnis. Aus Sicht des Marktgemeinderates soll auch ausschließlich die Variante 7 b) (Anbindung der Kreisstraße mit einem Kreisverkehr) für die weitere Planung weiterverfolgt werden.

Beschluss

Der Marktgemeinderat nimmt die vom Staatlichen Bauamt vorgeschlagenen Varianten und auch das Votum der Lindener Bürger zur Ortsumgehung Linden zur Kenntnis. Aus Sicht des Marktgemeinderates soll auch ausschließlich die Variante 7 b) (Anbindung der Kreisstraße mit einem Kreisverkehr) für die weitere Planung weiterverfolgt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.06.2018 13:31 Uhr