Haushaltsplan 2018 - Vorberatung Verwaltungshaushalt und Vermögenshaushalt


Daten angezeigt aus Sitzung:  18. Haupt- und Finanzausschuss, 27.02.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Markt Erlbach) 18. Haupt- und Finanzausschuss 27.02.2018 ö 2

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Im Vorfeld der Aufstellung des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2018 soll der Verwaltungshaushalt 2018 vorberaten werden. Im Ratsinformationssystem ist der Entwurf mit den vorgesehenen Ansätzen eingestellt.
Die Vorsitzende Dr. Birgit Kreß erläutert zunächst die Ansätze im Verwaltungshaushalt, anschließend die des Vermögenshaushalts. Seitens der Ausschussmitglieder gibt es zu den einzelnen Haushaltsstellen keine Nachfragen.
Werner Stieglitz bittet um eine Übersicht über die Kosten für den Anschluss der gemeindlichen Liegenschaften an das Nahwärmenetz. Diese wird in das Ratsinformationssystem eingestellt.
In Zusammenhang mit der Haushaltsstelle 8700.9500 (Ausgaben für Waschplätze) moniert Michael Brunner, dass in einem Gespräch mit Bürgern aus Altselingsbach diskreditierende Äußerungen. Dr. Birgit Kreß weist dies entschieden zurück. Sie habe vielmehr geäußert, dass sie nach Stilllegung des Waschplatzes dem Marktgemeinderat die Errichtung eines Spielplatzes an der gleichen Örtlichkeit vorschlagen werde. Dies war den drei MGRM aus Altselingsbach bisher nicht bekannt, sie werde die Idee zeitnah mit ihnen besprechen.

Der Haupt- und Finanzausschuss nimmt die Ansätze im Haushalt 2018 zustimmend zur Kenntnis.

Anmerkung: Zu diesem Tagesordnungspunkt fand vor der Sitzung ein Ortstermin im Feuerwehrgerätehaus Markt Erlbach statt. An diesem hat Kommandant Hermann Wendel die Ausschussmitglieder über die technische Ausrüstung der Markt Erlbacher Wehr informiert und insbesondere die Hintergründe für die Anschaffung des neuen Mannschaftstransportwagens, kurz MTW, einschließlich der dazugehörigen Rollcontainer erläutert.

Datenstand vom 08.03.2018 11:44 Uhr