Gestaltung der Nahwärmezentrale an der Rangauhalle und Information zum geplanten Nahwärmenetz im Baugebiet "Kirchsteigfeld" (mit OT)


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Umweltausschuss, 25.07.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Erlbach) Bau- und Umweltausschuss 25.07.2018 ö 5.1

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Die Firma Naturstrom hat inzwischen Gestaltungsvorschläge für die Nahwärmezentrale an der Rangauhalle erarbeitet und hat diese bei einem Ortstermin vor der Sitzung erläutert.

Der Bau der Wärmezentrale ist im Hebst 2018 geplant, so dass ein Teil des Nahwärmenetzes schon Ende 2018 in Betrieb gehen könnte.

Hinsichtlich der Nahwärmeversorgung zum Baugebiet „Kirchsteigfeld“ bei Eschenbach ist voraussichtlich der Bau eines Netzes für sogenannte „Kalte Nahwärme“ angedacht. Dabei werden unisolierte Leitungen im Boden als Kollektor verlegt um die oberflächennahe Erdwärme zu nutzen. Auf den Baugrundstücken würde dann ein Wärmetauscher dieses Wasser für die Heizungsanlagen auf Temperatur bringen. Bei diesem Vorgehen wird kein separates Heizkraftwerk benötigt. Wenn die Planungen konkreter werden, wird der Bauausschuss darüber informiert.

Beschlussvorschlag

1. Der Bauausschuss stimmt der Gestaltungsvariante ………. für die Nahwärmezentrale an der Rangauhalle zu.
2. Das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB zu dem zugehörigen Bauantrag für das Flst. 381/13, Gemarkung Markt Erlbach, wird erteilt.

Beschluss 1

Die Nahwärmezentrale an der Rangauhalle soll zweigeschossig (3 Container ebenerdig und 2 Container darüber) errichtet und von der Straße nach Süden hin abgerückt werden. Nach Westen hin soll der Baukörper abgestuft sein. Der Schichtwasserspeicher soll sich auf der Südostseite (hinter dem Gebäude) befinden. Die Anlagen sind im Süden und Westen mit Bäumen und Büschen einzugrünen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 2

Beschluss 2

Das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB zu dem zugehörigen Bauantrag für das Flst. 381/13, Gemarkung Markt Erlbach, wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 2

Datenstand vom 05.10.2018 08:40 Uhr