Sanierung des Pausenhofs der Caspar-Löner-Schule


Daten angezeigt aus Sitzung:  44. Marktgemeinderat, 05.10.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Erlbach) 44. Marktgemeinderat 05.10.2018 ö 6

Sachverhalt/Rechtliche Würdigung

Der Bau- und Umweltausschuss hat sich am 15.05.2017 bei einem Ortstermin von dem sanierungsbedürftigen Zustand des Schulpausenhofes überzeugen können. Auch die jährliche sicherheitstechnische Überprüfung hat erhebliche Mängel festgestellt, die behoben werden müssen.
Im Januar 2018 hat die Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr informiert, dass sich Gemeinden mit Schulstandorten mit Sanierungsmaßnahmen bewerben können, um in das Kommunalinvestitionsprogramm zur Förderung der Schulinfrastruktur (KIP-S) aufgenommen zu werden.
Der Markt Markt Erlbach hat sich mit der Maßnahme „Sanierung und Umgestaltung des Schulhofes der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule“ beworben.
Die Regierung von Mittelfranken hat dem Markt Markt Erlbach am 18.07.2018 mitgeteilt, dass die Maßnahme in das Kommunalinvestitionsprogram – Schulinfrastruktur aufgenommen wurde. Bei einer geschätzten Kostenermittlung des Ingenieurbüros Heffner & Müller von ca. 290.000 € Brutto-Gesamtkosten (ca. 250.000 € Baukosten und ca. 40.000 € Nebenkosten für Mithilfe beim Zuwendungsantrag, Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung) ist voraussichtlich mit einer Zuwendung von ca. 233.600 € zu rechnen, wenn sich bei dem einzureichenden Zuwendungsantrag bzw. bei der Durchführung der Maßnahme keine abweichenden Kosten ergeben.
Der Zuwendungsantrag ist bis spätestens 31. Januar 2019 bei der Regierung von Mittelfranken einzureichen. Nach Erteilung des Zuwendungsbescheides muss das Projekt bis zum 31.12.2022 durchgeführt und vollständig abgenommen sein.

Nachdem das Ingenieurbüro Heffner und Müller für unsere Bewerbung „Sanierung und Umgestaltung des Schulhofes der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule“ bereits Vorarbeiten wie Grundlagenermittlung, Kostenschätzung etc. geleistet hat und mit der Maßnahme vertraut ist wird vorgeschlagen, den Auftrag an das Ingenieurbüro zu vergeben.

Beschlussvorschlag

Die erste Bürgermeisterin wird ermächtigt, das Ing.-Büro Heffner & Müller, Neue Straße 17 A in 91459 Markt Erlbach mit der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung zu beauftragen. Das Ingenieur büro Heffner & Müller soll in Abstimmung mit der Verwaltung und der Schulleitung einen Planentwurf erstellen.  Der Zuwendungsantrag ist bis spätestens 31. Januar 2019 bei der Regierung von Mittelfranken durch die Verwaltung einzureichen. Nach Erteilung des Zuwendungsbescheides in 2019 soll die Ausführungsplanung und Ausschreibung erfolgen. Die Sanierungsarbeiten sollen im Haushaltsjahr 2020 bis 2021 ausgeführt werden.          

Beschluss

Die erste Bürgermeisterin wird ermächtigt, das Ing.-Büro Heffner & Müller, Neue Straße 17 A in 91459 Markt Erlbach mit der Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung zu beauftragen. Das Ingenieur büro Heffner & Müller soll in Abstimmung mit der Verwaltung und der Schulleitung einen Planentwurf erstellen.  Der Zuwendungsantrag ist bis spätestens 31. Januar 2019 bei der Regierung von Mittelfranken durch die Verwaltung einzureichen. Nach Erteilung des Zuwendungsbescheides in 2019 soll die Ausführungsplanung und Ausschreibung erfolgen. Die Sanierungsarbeiten sollen im Haushaltsjahr 2020 bis 2021 ausgeführt werden.          

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.11.2018 16:04 Uhr