Einführung eines kommunalen Quartiersmanagements und Beantragung einer Förderung nach der SeLA-Förderrichtlinie
Daten angezeigt aus Sitzung:
34. Marktgemeinderat, 10.11.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Rechtliche Würdigung
In der Sitzung des Marktgemeinderates am 16.06.2023 wurde ein Beschluss zum Quartiersmanagement und einer entsprechenden Förderung gefasst.
Nach Rücksprache mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales würde der gefasste Beschluss jedoch die Förderschädlichkeit zur Folge haben.
Aus diesem Grund muss ein neuer Beschluss gefasst werden.
Klaus Adelhardt möchte wissen, ob durch den Beschluss mit weiteren Kosten zu rechnen ist. Sebastian Gaukler erklärt, dass nahezu alle Personalkosten gedeckt sind, für die Büroausstattung keine Kosten anfallen und die Sachkosten (evtl. Flyer oder Broschüren) gering sein werden.
Dr. Birgit Kreß ergänzt, dass es vielfältige Aufgaben im Seniorenbereich gibt und bereits angestoßene Projekte neu aufgelegt werden können, was ehrenamtlich aber nicht zu leisten ist.
Beschlussvorschlag
1. Die Beschlüsse des Marktgemeinderates vom 16.06.2023 zu TOP 5 werden aufgehoben.
2. Der Marktgemeinderat begrüßt die Einführung eines eigenen kommunalen seniorengerechten Quartiersmanagements.
3. Der Markt Markt Erlbach beantragt eine Förderung für die Einführung eines kommunalen Quartiersmanagements ab dem 01.01.2024 gemäß den Richtlinien für die Förderung neuer Konzepte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
4. Der Markt Markt Erlbach beabsichtigt - je nach Haushaltslage - eine Weiterführung des kommunalen Quartiersmanagements ab Januar 2028.
Beschluss
1. Die Beschlüsse des Marktgemeinderates vom 16.06.2023 zu TOP 5 werden aufgehoben.
2. Der Marktgemeinderat begrüßt die Einführung eines eigenen kommunalen seniorengerechten Quartiersmanagements.
3. Der Markt Markt Erlbach beantragt eine Förderung für die Einführung eines kommunalen Quartiersmanagements ab dem 01.01.2024 gemäß den Richtlinien für die Förderung neuer Konzepte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
4. Der Markt Markt Erlbach beabsichtigt - je nach Haushaltslage - eine Weiterführung des kommunalen Quartiersmanagements ab Januar 2028.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 1
Datenstand vom 04.12.2023 11:33 Uhr