Dr. Birgit Kreß berichtet über folgende Angelegenheiten:
1) Der Sitzungsplan für 2024, der auch weitere Termine neben den Sitzungen enthält, wurde bereits per Mail an alle Marktgemeinderatsmitglieder versandt.
2) Der Beginn des Weihnachtsessens am 16.12.2023 wird um eine Stunde nach hinten auf 19:00 Uhr verschoben, damit das Musical des CVJM in der Rangauhalle noch besucht werden kann. Zu diesem Musical hat sich das Bayerische Fernsehen angesagt und wird im Rahmen der Frankenschau am 17.12.2023 einen Beitrag senden.
3) Der aktuelle Stand beim HLF 20 ist wie folgt: im Juni wird das Fahrgestell von MAN an Ziegler verbracht und dann in den nächsten 103 Wochen (!) der Aufbau hergestellt.
4) In der Sitzung wird über den Baufortschritt beim „Haus der Generationen“ berichtet.
5) Der Antrag beim Regionalbudget wurde dahingehend abgeändert, dass der Zaun am Falterbrunnen entfällt.
6) Die Geburtenstatistiken aus dem Landratsamt wurden per Mail an alle Marktgemeinderatsmitglieder versandt.
7) Der Bayerische Gemeindetag bietet ein dreitägiges Seminar für Gemeinderatsmitglieder zur Jugendarbeit an (nähere Infos dazu in der Anlage).
8) Die Europäische Akademie Bayern e. V. bietet die Vernetzung „EuropaGemeindeRäte Bayern“ an (das Schreiben wurde per Mail bereits an alle versandt).
9) Die Firma Naturstrom hat einen online-Adventskalender und unter dem Türchen Nr. 23 ist das Projekt unseres Heimatvereins „Erinnerungsstele für die jüdischen Mitbürger/innen“ unserer Marktgemeinde aufgenommen worden. Es wird mit 500,- € unterstützt.
10) Für den Gigabit-Ausbau erhalten wir in einer ersten Tranche eine Förderung in Höhe von 1,775 Millionen Euro.
11) Für den Ersatzbau der Kindertagesstätte in der Kirchgasse werden in den nächsten Wochen Gespräche mit der WBG geführt, nähere Einzelheiten werden dann in einer der ersten Sitzungen 2024 vorgestellt.
12) Die Ausschreibung über den Anbau an der Schule für die Ganztagesbetreuung soll über BayernGrund erfolgen.