In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 20.12.2023 hat die Verwaltung in nichtöffentlicher Situation auch eine Übersicht der Einnahmen und Ausgaben für die Rangauhalle der vergangenen Jahre vorgestellt.
Auch hier schlagen die gestiegenen Bewirtschaftungs- und Energiekosten zu Buche, so dass durch eine Anpassung der Gebühren eine Kostendeckung von zumindest 75 Prozent erreicht werden sollte.
Im Gegensatz zum Rangaubad besteht bei der Rangauhalle zudem seit Beginn an die Ungereimtheit, dass es zwar eine Benutzungssatzung, aber keine Gebührensatzung gab, sondern eine Gebührentabelle.
Dies hatte in der Praxis zur Folge, dass das Benutzungsverhältnis öffentlich-rechtlich war, die Benutzungsgebühren aber privatrechtlich abgerechnet wurden.
Aus diesem Grund ist es aus Sicht der Verwaltung zielführend, die Gebührentabelle in eine Gebührensatzung „umzuwandeln“ und gemäß der Vorlage im Haupt- und Finanzausschuss auszugestalten.
Die Gebührensatzung ist als Anlage zu diesem TOP hinterlegt.
Bisher gab es eine Vielzahl an Kategorien bezüglich der unterschiedlichen Nutzung. Aus Gründen der Vereinfachung und Übersichtlichkeit und der Tatsache, dass es manche Nutzungsarten nicht mehr gibt (Kraftraum, Schulsporthalle, Vereinsraum), wurden in der neuen Gebührensatzung drei Kategorien festgelegt:
1)Gewerbliche Nutzung
2) Vereine/Behörden/Institutionen
3) Sportliche Nutzung
Weiterhin wurden die Nebenkosten übersichtlich zusammengefasst und teils pauschaliert.
In Folge des Erlasses der Gebührensatzung wird die Verwaltung im Nachgang mit dem TSV Markt Erlbach, dem SV Losaurach und dem Faschingskomitee neue Vereinbarungen hinsichtlich deren Pauschalgebühren treffen.
Der Empfehlungsbeschluss des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.12.2023 lautet wie folgt:
Der Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt, die Gebühren wie vorgeschlagen in den Satzungen anzupassen und dem Marktgemeinderat zum Beschluss vorzulegen.
Dr. Birgit Kreß schlägt vor, für eine Unterstützung unserer Vereine die Gebühr für die gesamte Halle auf 75,00 Euro und für die halbe Halle auf 50,00 Euro zu reduzieren. Dies findet im Gremium Unterstützung.