Datum: 30.01.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Historisches Rathaus - Großer Saal
Gremium: Stadtrat
Körperschaft: Große Kreisstadt Marktredwitz
Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr bis 18:02 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Sitzungsniederschriften
2 Wiedereinführung des Umweltbeirats; Benennung der Vertreter
3 Feuerwehren der Stadt Marktredwitz; Jahresbericht 2023 des Stadtbrandinspektors
4 Verbindliche Bauleitplanung der Stadt Marktredwitz für das Gebiet "Markt", Gemarkung Marktredwitz; 1. Änderung des einfachen Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB;
4.1 Verbindliche Bauleitplanung der Stadt Marktredwitz für das Gebiet "Markt", Gemarkung Marktredwitz; 1. Änderung des einfachen Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB; Einleitungsbeschluss
4.2 Verbindliche Bauleitplanung der Stadt Marktredwitz für das Gebiet "Markt", Gemarkung Marktredwitz; 1. Änderung des einfachen Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB; Billigung des Bebauungsplanentwurfs zur öffentlichen Beteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB und zur Beteiligung der berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
5 Kommunales Fassadenprogramm 2024-2025; Förderrichtlinie DS-Nr. 03/2024
6 Bürgerfragestunde

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Sitzungsniederschriften

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2024. Sitzung des Stadtrates 30.01.2024 ö beschließend 1

Beschluss

Die Niederschriften der Hauptausschusssitzung vom 21.11.2023, der Stadtratssitzung vom 28.11.2023, der Hauptausschusssitzung vom 12.12.2023 sowie der Stadtratssitzung (HH-Verabschiedung) vom 19.12.2023 werden ohne Einwände genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Wiedereinführung des Umweltbeirats; Benennung der Vertreter

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2024. Sitzung des Stadtrates 30.01.2024 ö beschließend 2

Beschluss

Der Besetzung des Umweltbeirats wird zugestimmt.

Für den Umweltbeirat werden folgende Vertreter benannt:

Institution/Organisation
Vertreter
Vorsitzender
Oberbürgermeister Oliver Weigel 
Bund Naturschutz
Ortsgruppe Marktredwitz
Johanna Machala
Naturpark Fichtelgebirge e.V.
GF Dr. Michaela Marth-Busch
Fichtelgebirgsverein
Florian Albrecht
Obst- und Gartenbauverein Leutendorf
Sarah Trimpin
Siedlergemeinschaft Marktredwitz e.V.
Martin Hartmann
Bayerischer Bauernverband,
Landesjagdverband
Marc Preuß
Kommunalunternehmen Marktredwitz
Markus Brand
Bürgerschaft
Christina Weyer
Bürgerschaft
Claudia Schlöger

Beratende Mitglieder:

CSU / PRO MAK
Markus Thoma
FW
Martin Gramsch
SPD
Harald Eichner
Grüne
Brigitte Artmann 
AfD
Christopher Schmid

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Feuerwehren der Stadt Marktredwitz; Jahresbericht 2023 des Stadtbrandinspektors

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2024. Sitzung des Stadtrates 30.01.2024 ö informativ 3

Beschluss

Der Jahresbericht 2023 des Stadtbrandinspektors wird zur Kenntnis genommen.

Die PowerPoint-Präsentation liegt der Niederschrift als Anlage bei.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Verbindliche Bauleitplanung der Stadt Marktredwitz für das Gebiet "Markt", Gemarkung Marktredwitz; 1. Änderung des einfachen Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2024. Sitzung des Stadtrates 30.01.2024 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Verbindliche Bauleitplanung der Stadt Marktredwitz für das Gebiet "Markt", Gemarkung Marktredwitz; 1. Änderung des einfachen Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB; Einleitungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2024. Sitzung des Bauausschusses 16.01.2024 ö vorberatend 1.1
Stadtrat (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2024. Sitzung des Stadtrates 30.01.2024 ö beschließend 4.1

Beschluss

Für den im beiliegenden Lageplan von 15.01.2024 räumlich gekennzeichneten Geltungsbereich wird ein qualifizierter Bebauungsplan nach § 30 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) im beschleunigten Verfahren (§ 13 a BauGB) zur Ausweisung eines „Urbanen Gebietes (MU)“ gemäß § 6 a der Baunutzungsverordnung (BauNVO) aufgestellt.

Der in Kraft getretene einfache Bebauungsplan „Markt“, Gemarkung Marktredwitz, vom 30.09.2005, ist dahingehend zu ändern (bisherige Darstellung „Mischgebiet (MI)“).

Der Lageplan vom 15.01.2024 ist Bestandteil des Beschlusses und liegt der Niederschrift als Anlage bei.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.2. Verbindliche Bauleitplanung der Stadt Marktredwitz für das Gebiet "Markt", Gemarkung Marktredwitz; 1. Änderung des einfachen Bebauungsplanes im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB; Billigung des Bebauungsplanentwurfs zur öffentlichen Beteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB und zur Beteiligung der berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2024. Sitzung des Bauausschusses 16.01.2024 ö vorberatend 1.2
Stadtrat (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2024. Sitzung des Stadtrates 30.01.2024 ö beschließend 4.2

Beschluss

Mit dem vorliegenden Bebauungsplanentwurf der 1. Änderung des einfachen Bebauungsplanes „Markt“, Gemarkung Marktredwitz, vom 15.01.2024 einschließlich Begründung besteht Einverständnis.

Die Verwaltung wird beauftragt, gemäß § 13 a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i. V. m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB die öffentliche Beteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB und gemäß § 13 a Abs. 2 Nr. 1 BauGB i. V. m. § 13 Abs. 2 Nr. 3 BauGB die Beteiligung der berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB durchzuführen.

Der Bebauungsplanentwurf vom 15.01.2024 ist Bestandteil des Beschlusses und liegt der Niederschrift als Anlage bei.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 5

zum Seitenanfang

5. Kommunales Fassadenprogramm 2024-2025; Förderrichtlinie DS-Nr. 03/2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2024. Sitzung des Stadtrates 30.01.2024 ö beschließend 5

Beschluss

Mit dem Geltungsbereich sowie der Richtlinie für das kommunale Fassadenprogramm 2024-2025 besteht Einverständnis.
Die Entscheidungen über Einzelmaßnahmen trifft der Bauausschuss.
Die Drucksache Nummer 03/2024 samt Lageplan ist Bestandteil des Beschlusses und liegt der Niederschrift bei.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Bürgerfragestunde

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2024. Sitzung des Stadtrates 30.01.2024 ö informativ 6
Datenstand vom 19.02.2025 10:48 Uhr