Datum: 13.04.2021
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Stadthalle
Gremium: Bauausschuss
Körperschaft: Große Kreisstadt Marktredwitz
Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr bis 17:41 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Unaufschiebbares Geschäft nach Art. 37 Abs. 3 GO Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Wölsau 4; Bekanntgabe der Ausschreibungsergebnisse und Vergabe von Bauleistungen; Stahlbau-Fluchttreppe;
2 Vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung der Stadt Marktredwitz für das Gebiet "Am Reichelsweiher, Schloss-, Kirch-, Wunsiedler- und Bayreuther Straße", Gemarkung Oberredwitz; 1. Änderung und Erweiterung des in Kraft getretenen Bebauungsplanes;
2.1 Einleitungsbeschluss zur 19. Änderung des wirksamen Flächennutzungsplans
2.2 Einleitungsbeschluss zur 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes
3 Vollzug des Baurechts; Satzung über den Erlass einer Veränderungssperre für den räumlichen Geltungsbereich zur 1. Änderung und Erweiterung des in Kraft getretenen Bebauungsplanes für das Gebiet „Am Reichelsweiher, Schloss-, Kirch-, Wunsiedler- und Bayreuther Straße (DS.Nr. 15/2021)
4 Bayerische Bauordnung; Information über rechtliche Änderungen zum 01.02.2021

zum Seitenanfang

1. Unaufschiebbares Geschäft nach Art. 37 Abs. 3 GO Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Wölsau 4; Bekanntgabe der Ausschreibungsergebnisse und Vergabe von Bauleistungen; Stahlbau-Fluchttreppe;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2021. Sitzung des Bauausschusses 13.04.2021 ö informativ 1

Beschluss

Die Auftragsvergabe der Bauleistungen für die „Stahlbau-Fluchttreppe“ im Wege eines unaufschiebbaren  Geschäftes nach Art. 37 Abs. 3 GO wird zur Kenntnis genommen. 

 Der entsprechende Auftrag  zum Angebotspreis in Höhe von 80.615,26  € (inkl. 19 % MwSt)wurde  an die Firma Schlosserei Bubak, 95632 Wunsiedel, am 23.03.2021, vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung der Stadt Marktredwitz für das Gebiet "Am Reichelsweiher, Schloss-, Kirch-, Wunsiedler- und Bayreuther Straße", Gemarkung Oberredwitz; 1. Änderung und Erweiterung des in Kraft getretenen Bebauungsplanes;

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2021. Sitzung des Bauausschusses 13.04.2021 ö 2
Stadtrat (Große Kreisstadt Marktredwitz) 02-2021. Sitzung des Stadtrates 27.04.2021 ö 10
zum Seitenanfang

2.1. Einleitungsbeschluss zur 19. Änderung des wirksamen Flächennutzungsplans

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2021. Sitzung des Bauausschusses 13.04.2021 ö vorberatend 2.1
Stadtrat (Große Kreisstadt Marktredwitz) 02-2021. Sitzung des Stadtrates 27.04.2021 ö beschließend 10.1

Beschluss

Dem Stadtrat wird vorgeschlagen, folgenden Beschluss zu fassen:

Der wirksame Flächennutzungsplan der Stadt Marktredwitz ist für den Bereich der 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes „Am Reichelsweiher, Schloss-, Kirch-, Wunsiedler und Bayreuther Straße“, Gemarkung Oberredwitz, entsprechend dem Lageplan vom 12.04.2021 im Parallelverfahren zum Bebauungsplan gem. § 8 Abs. 3 BauGB zu erweitern und insoweit zu ändern, dass dieser Bereich gem. § 6 a BauNVO als „Urbanes Gebiet (MU)“ dargestellt wird (bisherige Darstellung: teilweise „Gewerbegebiet (GE)“, teilweise „Mischgebiet (MI)“ und teilweise „Wohnbauflächen (W)“).

Der Lageplan vom 12.04.2021 ist Bestandteil des Beschlusses und liegt der Niederschrift als Anlage bei.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2.2. Einleitungsbeschluss zur 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2021. Sitzung des Bauausschusses 13.04.2021 ö vorberatend 2.2
Stadtrat (Große Kreisstadt Marktredwitz) 02-2021. Sitzung des Stadtrates 27.04.2021 ö beschließend 10.2

Beschluss

Dem Stadtrat wird vorgeschlagen, folgenden Beschluss zu fassen:

Für den im beiliegenden Lageplan von 12.04.2021 räumlich gekennzeichneten Geltungsbereich ist der in Kraft getretene Bebauungsplan „Am Reichelsweiher, Schloss-, Kirch-, Wunsiedler- und Bayreuther Straße“, Gemarkung Oberredwitz, zu erweitern und insoweit zu ändern, dass das Gebiet als „Urbanes Gebiet (MU)“ gem. § 6 a BauNVO dargestellt wird.

Der Lageplan vom 12.04.2021 ist Bestandteil des Beschlusses und liegt der Niederschrift als Anlage bei.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Vollzug des Baurechts; Satzung über den Erlass einer Veränderungssperre für den räumlichen Geltungsbereich zur 1. Änderung und Erweiterung des in Kraft getretenen Bebauungsplanes für das Gebiet „Am Reichelsweiher, Schloss-, Kirch-, Wunsiedler- und Bayreuther Straße (DS.Nr. 15/2021)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2021. Sitzung des Bauausschusses 13.04.2021 ö beschließend 3

Beschluss

Dem Stadtrat wird vorgeschlagen, folgenden Beschluss zu fassen:

Für den räumlichen Geltungsbereich zur 1. Änderung und Erweiterung des in Kraft getretenen Bebauungsplanes  „Am Reichelsweiher, Schloss-, Kirch-, Wunsiedler- und Bayreuther Straße“, Gemarkung Oberredwitz, wird eine Veränderungssperre gemäß §§ 14, 16 und 17 Baugesetzbuch (BauGB) zur Sicherung der Planung für den künftigen Planbereich erlassen.

Die als Satzung zu beschließende Veränderungssperre in Form der Drucksache Nr.  15/2021 ist Bestandteil dieses Beschlusses und liegt der Niederschrift als Anlage bei.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bayerische Bauordnung; Information über rechtliche Änderungen zum 01.02.2021

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Große Kreisstadt Marktredwitz) 01-2021. Sitzung des Bauausschusses 13.04.2021 ö informativ 4

Beschluss

Der Sachvortrag über die wesentlichen Änderungen der Bayerischen Bauordnung zum 01.02.2021 dient zur Kenntnis.

Die vorgestellte PowerPoint-Präsentation liegt der Niederschrift als Anlage bei. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.10.2021 15:01 Uhr