Information zur geänderten Planung der Straße am Hennigbach
Sachstandsinformation
Daten angezeigt aus Sitzung:
Marktgemeinderatssitzung, 25.04.2024
Beratungsreihenfolge
Sachvortrag
Gremium
|
Beratungsart:
|
Beratungstyp:
|
Sitzungsdatum:
|
TOP-Nr.:
|
Marktgemeinderat
|
öffentlich
|
beschließend
|
28.07.2015
|
4
|
Marktgemeinderat
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
28.07.2015
|
5
|
Marktgemeinderat
|
öffentlich
|
beschließend
|
17.11.2015
|
4
|
Marktgemeinderat
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
06.12.2016
|
1
|
Marktgemeinderat
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
04.06.2019
|
1
|
Marktgemeinderat
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
15.10.2020
|
2
|
Marktgemeinderat
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
20.05.2021
|
5
|
Marktgemeinderat
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
15.07.2021
|
3
|
Marktgemeinderat
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
18.11.2021
|
7
|
Marktgemeinderat
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
28.04.2022
|
4
|
Marktgemeinderat
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
09.06.2022
|
1
|
Marktgemeinderat
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
20.10.2022
|
5
|
Haupt- und Bauausschuss
|
öffentlich
|
beschließend
|
20.04.2023
|
10
|
Marktgemeinderat
|
öffentlich
|
beschließend
|
25.05.2023
|
5
|
Marktgemeinderat
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
25.05.2023
|
4
|
Marktgemeinderat (geschoben)
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
22.02.2024
|
10
|
Marktgemeinderat
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
07.03.2024
|
2
|
Marktgemeinderat
|
nichtöffentlich
|
beschließend
|
14.03.2024
|
1
|
Marktgemeinderat
|
öffentlich
|
Sachstandinformation
|
25.04.2024
|
|
Gegenüber der ersten Planung der Straße „Am Hennigbach“, wurden mittlerweile einige Änderungen notwendig. So werden zum Beispiel die Einfahrtsbereiche in den verkehrsberuhigten Bereich nicht mehr wie geplant mit Rasenliner, sondern mit Großsteinpflaster angelegt. Der Rasenliner hätte laut Planungsbüro der Beanspruchung durch die Müllfahrzeuge nicht standgehalten. Der Rasenliner wird jetzt nur noch beim Bau der Parkflächen eingesetzt.
Um Beeinträchtigungen der Pflasterfläche durch Scherkräfte zu vermeiden, werden an Stellen, an denen die Fahrbahn die Richtung wechselt, Asphaltflächen das Pflaster unterbrechen. Unter diesen Bedingungen kann das Pflaster die entstehenden Kräfte am besten aufnehmen. Diese Art und Weise der Verlegung verlängert, nach Aussage der Planer, die Haltbarkeit der Pflasterfläche maßgeblich.
Zudem wird der Bereich zwischen der Rotkreuzstraße und Rittermannslehn vorerst nicht gepflastert. Die in diesem Bereich geplante Sanierung der Abwasser- und Wasserleitung konnte aufgrund der Kosten und des Arbeitsaufwands während der laufenden Bauarbeiten nicht umgesetzt werden und muss auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Lediglich ein Teil der Wasserleitung im Rittermannslehn wird erneuert. Die Pflasterung des angesprochenen Teilbereichs wird somit auch später erfolgen.
Datenstand vom 24.06.2024 13:47 Uhr