Antrag auf Erteilung einer isolierten Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans Fällung eines Baumes Pfarrer-Hochmaier-Ring 38 Beratung und Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Haupt- und Bauausschusssitzung, 02.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Bauausschuss (Markt Markt Schwaben) Haupt- und Bauausschusssitzung 02.03.2023 ö Beratung und Beschlussfassung 4

Sachvortrag

Das Grundstück Pfarrer-Hochmaier-Ring 38, Fl.Nr. 1341 befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 47 „Föstl“. Der betroffene Baum ist im Bebauungsplan unter –D– Grünordnung Nr. 1.06 festgesetzt. 

Beantragt wird die Erteilung einer Zustimmung zur Fällung einer Zeder.
Zu dem Antrag liegt eine fachliche Stellungnahme folgenden Inhalts vor:
„Wie bei Ihnen vor Ort besprochen, empfehle ich Ihnen die Zeder zwischen dem Gebäude und der Straße komplett zu entfernen. Wie man auf den Bildern sieht, steht der Baum mit einem Abstand von ca. 2,8 Meter sehr nahe am Gebäude. Eine Beschädigung an den Kellerwänden ist nicht auszuschließen. Ebenfalls sieht man, dass der Baum direkt am Stromkasten des Energieversorgers steht. Dieser wurde laut Ihren Angaben erst vor kurzem erneuert, da die Wurzeln den Kasten angehoben haben und dieser nicht mehr standsicher war. Auch die restlichen Versorgungsleitungen wie Wasser und Gas sind in unmittelbarer Nähe. Eine Beschädigung kann auch hier nicht ausgeschlossen werden. Eine Ersatzbepflanzung an selber Stelle bzw. im Vorgartenbereich ist auf Grund der Platzsituation nicht möglich.“

Aus Sicht der Bauverwaltung kann der isolierten Befreiung zur Baumfällung zugestimmt werden. 

Beschluss

Zum vorliegenden Antrag auf Erteilung einer isolierten Befreiung von der Festsetzung des Bebauungsplans für die Fällung einer Zeder wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
Die Fällung des Baumes ist nur außerhalb der Schutzzeit vom 01.03. bis einschließlich 30.09. gestattet. 
Für den zu fällenden Baum ist eine Ersatzpflanzung mit folgender Qualität vorzunehmen:
Baum mit einem Hochstamm, 18-20/4 X verpfl., Wuchsklasse 2 (kleinkroniger Baum).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 17.05.2023 17:40 Uhr