Informationen, Bekanntgaben und Anfragen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Marktgemeinderatssitzung, 27.04.2023
Beratungsreihenfolge
Sachvortrag
Beantwortung von Anfragen aus der Marktgemeinderatssitzung vom 16.03.2023:
Baumfällung Geltinger Straße
Nach Präzisierung des Standortes des gefällten Baumes handelt es sich bei dem betroffenen Grundstück um die Geltinger Straße 21. Dieses Grundstück liegt im Außenbereich und somit nicht im Geltungsbereich der Baumschutzverordnung. Eine Genehmigung der Fällung durch den Markt Markt Schwaben ist nicht erforderlich. Bezüglich der Entfernung innerhalb der Gehölzschonzeit wurde der Vorgang an die untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Ebersberg gemeldet.
Müll neben dem P+R Parkhaus:Der entsprechende Müll wurde am 24.03.2023 durch den Bauhof entfernt. Der Bauhof wird diesen Bereich zukünftig in seine Müllentsorgungsrunden integrieren.
Ronny Schreib erkundigt sich nach dem Stand der Ferienbetreuung im Sommer 2023. Angela Freise erklärt, dass diese mit externer Unterstützung wieder angeboten wird.
Tim Zeiff erkundigt sich nach dem Grund für die verstärkt zu beobachtenden Tätigkeiten des Bauhofes am Kirchweiher. Erster Bürgermeister Michael Stolze berichtet, dass ein sog. „Quarzmehlversuch“ stattfinde, der eine Minderung der Algenbildung zur Absicht habe. Die 14tägigen Kontrollmessungen seien bisher positiv verlaufen.
Erster Bürgermeister Michael Stolze informiert, dass das Gesetz zu den kurz- und mittelfristigen Energiesparmaßnahmen vom 01.09.2022 am 15.04.2023 endete. In den Büros, den Besprechungsräumen und im Sitzungssaal wurde die Raumtemperatur auf maximal 19 Grad Celsius abgesenkt. Die Heizungen auf den Fluren wurden komplett ausgeschaltet. Die Warmwasserboiler im Rathaus wurden abgebaut. Aufgrund der dadurch erreichten Nachhaltigkeit vermindert sich der Energieverbrauch dauerhaft. Dieser Rückbau wird daher beibehalten. Beibehalten wird aus Energie- und Kosteneinspargründen auch die Absenkung der Wasser- und Lufttemperatur im Hallenbad.
Datenstand vom 17.05.2023 17:36 Uhr