Ausbau der Wertstoffsammelstelle am Erlberg 8
Beratung und Beschlussfassung
Daten angezeigt aus Sitzung:
Marktgemeinderatssitzung, 27.04.2023
Beratungsreihenfolge
Sachvortrag
Wie bereits in den letzten Sitzungen bekanntgegeben, fiel die Wertstoffsammelstelle beim Bau des Wertstoffhofs, Am Erlberg 4 ersatzlos weg.
Da die Sammelstelle auch außerhalb der Öffnungszeiten für unsere Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen soll, wurde eine Variante mit zwei individuell zu öffnenden Toren erstellt. Bei laufendem Betrieb des Wertstoffhofes, wird das äußere Tor geschlossen, so dass die Entsorgung wie gewohnt über die Zufahrten des Wertstoffhofs erfolgen kann. Außerhalb der Öffnungszeiten wird das innenliegende Tor gesperrt um einen unkontrollierten Zutritt zum Wertstoffhof zu verhindern.
Betroffene können dann über den seitlichen Zugang, neben der derzeitigen Ausfahrt, Wertstoffe in der Sammelstelle entsorgen. Da in dieser Zeit keine Fahrzeuge aus dem Grundstück fahren, ist das Halten seitlich an der Straße, als auch im Ausfahrtsbereich möglich (siehe Skizze). Außerdem würde das bereits bestehende Ausfahrtstor kein Bestandteil der Fläche werden. Dies wird, aus Schutz vor Beschädigungen, mit einem Zaun ausgespart.
Um die ungefähr anfallenden Kosten für den möglichen Ausbau zu erhalten, wurde das Vorhaben, mit vorheriger Besichtigung vor Ort, von einer Firma für uns eingeschätzt und zusammengestellt.
Folgende Arbeiten, Materialien wurden hier einkalkuliert:
- Baustelleneinrichtung und Bauzaun
- Rückbau des vorhandenen Doppelstabmattenzauns zur Wiederverwendung
- Aushub und entsorgen der Oberbodenschicht, ca. 40 cm
- Frostschutzkies liefern und Tragschicht erstellen ca. 110 qm
- Mauerscheiben, Höhe 55 cm, Sichtbeton einbauen für den Höhenunterschied, ca. 10 Meter
- Neue Zaunanlage erstellen Höhe 200 cm, 1 Schiebetor mit 4 Meter breite, 1 Türe mit 1,25 Meter, 18 Meter vorhandenen Zaun einbauen, 17 Meter neuen Zaun mit engen Maschenabstand, 31 Meter Zaun
- Pflasterfläche mit Drainstone erstellen, ca. 110 qm
Da die Fläche nur grob abgemessen wurde sind dies lediglich Schätzwerte.
Die Gesamtkosten belaufen sich hier auf ca. 26.9000, 00 €.
Sollte der Ausbau hier gewünscht sein, werden die Flächen selbstverständlich exakt berechnet um genaue Angebote einholen zu können.
Beschluss
Dem geplanten Ausbau der Sammelstelle im Wertstoffhof, am Erlberg 8, wird zugestimmt.
Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, passende Angebote für den Ausbau einzuholen und dem Marktgemeinderat in der nächsten Sitzung vorzulegen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 1
Datenstand vom 17.05.2023 17:36 Uhr