Vorstellung der Ergebnisse aus dem durchgeführten Logowettbewerb durch den Arbeitskreis "Marketing".


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 06.06.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 06.06.2016 ö informativ 2.1

Beschluss 1

Dem Gemeinderat wurden durch Frau Elke Korn-Markl vom Arbeitskreis „Marketing“ die Ergebnisse aus dem Logowettbewerb zur Kenntnis gebracht. Es folgte eine eingehende Diskussion zu den einzelnen Varianten. 
Der Gemeinderat beschließt, hinsichtlich des Logos für das „M“ von Marquartstein die abgesetzte Bergkulisse wie in den Varianten Nr. 1 und 3 dargestellt zu favorisieren, sowie für die grafische Darstellung der Ache den Doppelschwung wie in den Varianten 1 und 2 dargestellt.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 7

Beschluss 2

Der Gemeinderat beschließt, hinsichtlich des Logos die Darstellung Burgkapelle mit Burg gemäß der Varianten 1 und 2 zu wählen

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 4

Beschluss 3

Der Gemeinderat beschließt, hinsichtlich des Schriftzuges „arquartstein“ eine geschwungenere, flüssigere Form zu wählen ähnlich der Variante 3, aber nicht ganz so unruhig.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 1

Beschluss 4

Der Gemeinderat beschließt, hinsichtlich des Claims die Variante „mein Chiemgau“ zu wählen. Dies findet nicht die Mehrheit der Mitglieder des Gemeinderates.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 11

Beschluss 5

Der Gemeinderat beschließt, hinsichtlich des Claims die Variante „daheim im Chiemgau“ zu wählen. Dies findet nicht die Mehrheit der Mitglieder des Gemeinderates.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 9

Beschluss 6

Der Gemeinderat beschließt, hinsichtlich des Claims die Variante „im Chiemgau daheim“ zu wählen. Dies findet nicht die Mehrheit der Mitglieder des Gemeinderates.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 9

Beschluss 7

Der Gemeinderat beschließt, das Logo nach den Vorgaben weiter zu verfolgen, von dem Designer (designenlassen.de) fertig ausarbeiten zu lassen und dem Gemeinderat für eine abschließende Entscheidung neu vorzulegen. Dafür wird das Preisgeld in Höhe von 500€  ausbezahlt. Die beiden Schüler, deren Ideen in die Gestaltung mit eingearbeitet wurden, werden jeweils mit 100€ Preisgeld berücksichtigt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.02.2017 13:46 Uhr