Datum: 10.10.2016
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Marquartstein
Gremium: Gemeinderat Marquartstein
Körperschaft: Gemeinde Marquartstein
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 21:15 Uhr bis 21:45 Uhr
Öffentliche Sitzung
zum Seitenanfang
1. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung.
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein)
|
Sitzung des Gemeinderates
|
10.10.2016
|
ö
|
informativ
|
1 |
zum Seitenanfang
2. Sachstand bzgl. Umstellung Straßenbeleuchtung auf LED.
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein)
|
Sitzung des Gemeinderates
|
10.10.2016
|
ö
|
beschließend
|
2 |
zum Seitenanfang
3. Änderung des Bebauungsplanes "Bruckfeld" im Bereich des Grundstückes Fl.-Nr. 1757/3 an der Enzianstraße; Änderungsbeschluss.
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein)
|
Sitzung des Gemeinderates
|
06.06.2016
|
ö
|
|
3 |
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein)
|
Sitzung des Gemeinderates
|
10.10.2016
|
ö
|
|
3 |
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein)
|
Sitzung des Gemeinderates
|
19.12.2016
|
ö
|
|
5 |
Beschluss
Dem Gemeinderat Marquartstein wurden die Stellungnahmen der unteren Immissionsschutzbehörde vom 20.06.16, der unteren Bauaufsichtsbehörde vom 23./24.06.16, der unteren Naturschutzbehörde vom 07.07.16 und die Einwendungen des Nachbarn Martin Scholz inhaltlich zur Kenntnis gebracht. Da bis auf die Stellungnahme der unteren Naturschutzbehörde ausschließlich ablehnende Stellungnahmen im Hinblick auf das zweite Baufenster im Osten des Grundstückes zur Bundesstraße hin vorgebracht wurden, denen rechtssicher nicht abgeholfen werden kann, hat mit Datum vom 29.09.16 der Antragsteller eine neuerliche Bebauungsplanänderung vorgelegt. Nunmehr mit nur einem Baurecht im Westen des Grundstückes auf Höhe des bestehenden Baurechts, ohne Tiefgarage und der Ausweisung oberirdischer Garagen und Stellplätze im östlichen Bereich des Grundstückes
.
Daraufhin beschließt der Gemeinderat Marquartstein, den rechtsverbindlichen Bebauungsplan „Bruckfeld“ im Bereich des Grundstückes Fl.-Nr. 1757/3 (Furch Dieter) an der Enzianstraße gemäß dem Änderungsplan des Architekturbüros Birner, Unterwössen, vom 29.09.16 erneut zu ändern.
Da diese Änderung die Grundzüge der Planung nicht berührt, wird die Verwaltung beauftragt, ein vereinfachtes Änderungsverfahren gemäß § 13 BauGB durchzuführen. Die Öffentlichkeitsbeteiligung ist gemäß § 3 Abs. 2 BauGB nochmals durchzuführen. Die berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind gemäß § 4 Abs. 2 BauGB erneut zu beteiligen.
Hinsichtlich der Erschließung mit Wasser ist aufgrund der Erhöhung der Wohneinheiten von 1 WE auf max. 8 WE ein größer dimensionierter Hausanschluss für das Grundstück erforderlich, für den vor Satzungsbeschluss eine gesonderte Vereinbarung zur Kostenübernahme abzuschließen ist. Bezüglich des Kanalanschlusses ist die Funktions- und Eignungsfähigkeit des bestehenden Revisionsschachtes auf dem Grundstück zu überprüfen und ggfs. neu zu erstellen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
4. Straßenbestandsverzeichnis der Ortsstraßen der Gemeinde Marquartstein - Überarbeitung bzw. Berichtigung; Teil 1.
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein)
|
Sitzung des Gemeinderates
|
10.10.2016
|
ö
|
|
4 |
Beschluss 1
Widmungsberichtigung der Pettendorfer Straße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Pettendorfer Straße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
- Bezeichnung des Straßenzuges: Pettendorfer Straße (Ortsstraße)
Flurnummer: Fl.-Nr. 314/2, 314/4, 329/1, 330/1, 337/1, 364, 366/2, 366/3, 378/7, 379/1, 380/1, 381/1, 383/1, 384/1, 385/1, 386/1, 390/2 und 393/2 (Gemeinde Marquartstein),
Fl.-Nr. 338/5 (Scholten, Rott, Rauschkolb, Tausch) und 1755/3 (Noichl)
- Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Fl.-Nr. 407, Ortsstraße
- Endpunkt: Einmündung in die Straße Pettendorf, Fl.-Nr. 1790, Kreisstraße TS 45
- Länge der Straße: 990 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 2
Widmungsberichtigung der Grassauer Straße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Grassauer Straße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Grassauer Straße (Gemeindeverbindungsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 2039 (Gemeinde Marquartstein), Fl.-Nr. 2036/1 (Dögerl)
3. Anfangspunkt: Einmündung Dorfstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Grassauer Straße des Marktes Grassau, Bereich
Gemeindegrenze/ Wetterkreuz.
5. Länge der Straße: 345 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 3
Widmungsberichtigung der Kreuzstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Kreuzstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Kreuzstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 399/6, 400/23 u. 2172/2 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Straße Am Wetterkreuz, Ortstraße, Nähe Einmündung
Dorfstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Pettendorfer Straße
5. Länge der Straße: 412 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 4
Widmungsberichtigung der Hofkapellenstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Hofkapellenstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Hofkapellenstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 421, 421/2 u. 2293/3 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in den Hofweg
4. Endpunkt: Einmündung in den Forstweg Fl.-Nr. 769, Freistaat Bayern, Forstverwaltung
5. Länge der Straße: 250 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 5
Widmungsberichtigung der Aschafeldstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Aschafeldstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Aschafeldstraße (Gemeindeverbindungsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 1966 und 1966/1, (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 2012, 2013, 2013/2 und 2015 (Dögerl)
Fl.-Nr. 2014 (Sichler)
3. Anfangspunkt: Einmündung Dorfstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Aschafeldstraße des Marktes Grassau, Bereich Gemeindegrenze
5. Länge der Straße: 512 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 6
Widmungsberichtigung des Guxhauser Weges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Guxhauser Weg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Guxhauser Weg (Gemeindeverbindungsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 1752/4 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Kreisstraße TS 45, Pettendorf
4. Endpunkt: Einmündung in den Guxhauser Weg des Marktes Grassau, Bereich Gemeindegrenze
auf Höhe Anwesen Waltl, Pettendorf
5. Länge der Straße: 108 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 7
Widmungsberichtigung der Loitshauser Straße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Loitshauser Straße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Loitshauser Straße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 387/14, 388/10, 407, 408/1, 411/1, 414/4, T. a. 415, 427/1, 430/1, 435/1,
436/1 440/1, 441, 442/1, 444/1, 445/1, 446/1, 451/1, 452/1, 455/1, 457/1 (Gemeinde
Marquartstein)
432/1, 434/1 (Anhalt)
T. a. 412 (Dögerl)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Bahnhofsstraße, Bundesstraße B 305
4. Endpunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortstraße
5. Länge der Straße: 785 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 8
Löschung der Bahnhofstraße als Ortsstraße
Die ursprünglich als Ortsstraße gewidmete Bahnhofstraße von der ehemaligen Abzweigung der B 305 auf Höhe der Einfahrt in den verkehrsberuhigten Bereich der Staudacher Straße bis zur ehemaligen Abzweigung in die Loitshauser Straße mit einer Länge von 150 m, befindet sich im Eigentum und der Baulast des Bundes und ist mit rechtlicher Widmung vom 01.01.1988 als Bundesstraße gewidmet worden (Veröffentlichung im BayStAnz Nr. 48/1987). Die Bahnhofstraße als Ortsstraße wird deshalb aus dem Bestandsverzeichnis gelöscht. Die Löschung der Widmung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 9
Widmungsberichtigung der Burgstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Burgstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Burgstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 27 u. 105/6 (Gemeinde Marquartstein)
T. a. 48 (Rappl)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Alte Dorfstraße, Kreisstraße TS 34
4. Endpunkt: Einmündung in die Forststraße (Fl.-Nr. 105/5), Nähe Parkplatz Forst
5. Länge der Straße: 433 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 10
Widmungsberichtigung der Festenfeldstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Festenfeldstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Festenfeldstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 27/1, 156, 162/1, 284/6 (Gemeinde Marquartstein)
163/2 (Nübel)
T. a. 164 (Freistaat Bayern)
T. a. 167/1 (Rieß)
T. a. 167/4 (Murr)
T. a. 167/7 (Hirschhuber)
T. a. 168 (Ribaupierre-R.)
T. a. 168/1 (Meirer-Pitesa)
T. a. 266/1 u. 267 (Osterhammer)
T. a. 269 (Elgass)
T. a. 270 (Hager)
T. a. 270/15 (Schauer)
T. a. 282 (Reiter)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Alte Dorfstraße, Kreisstraße TS 34
4. Endpunkt: Einmündung in den Griespointweg, öffentlicher Feld- u. Waldweg, und bis zur
Westgrenze des Grundstückes Fl.-Nr. 5/1, Nähe Festenfeldstr. 2
5. Länge der Straße: 700 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Gemeinderat Elgass persönlich beteiligt gemäß Art. 49 Abs. 1 GO.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Beschluss 11
Widmungsberichtigung der Hochplattenstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Hochplattenstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Hochplattenstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 392/2 u. T. a. 405/15 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Pettendorfer Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Geigelsteinstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 182 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 12
Widmungsberichtigung des Wurzerweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Wurzerweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Wurzerweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 459 (Gemeinde Marquartstein)
T. a. 457 (Kath. Kirchenstiftung)
T. a. 458/4 (Memminger)
T. a. 458/7 (Schlatterbeck)
T. a. 463 (Landkreis)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Lanzinger Straße, Kreisstraße TS 55, und in den Forstweg Fl.-Nr.
668/4, Nähe Turnhalle Realschule
5. Länge der Straße: 485 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Gemeinderätin Memminger persönlich beteiligt gemäß Art. 49 Abs. 1 GO.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Beschluss 13
Widmungsberichtigung des Oberen Mühlfeldweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Oberen Mühlfeldweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Oberer Mühlfeldweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 55 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Burgstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Privatzufahrten zu den Grundstücken Fl.-Nr. 75/5 und 94
5. Länge der Straße: 116 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 14
Widmungsberichtigung des Unteren Mühlfeldweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Unteren Mühlfeldweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Unterer Mühlfeldweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 63 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 61 (Lutter)
Fl.-Nr. 61/2 (Riedinger R.)
Fl.-Nr. 64 (Riedinger L.)
Fl.-Nr. 65 (Entfellner)
Fl.-Nr. 66 (Fuchs)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Burgstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den Fußweg auf Höhe Mitte Fl.-Nr. 73 (Pfarramt)
5. Länge der Straße: 120 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Gemeinderätin Entfellner-Häusler persönlich beteiligt gemäß Art. 49 Abs. 1 GO.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Beschluss 15
Widmungsberichtigung der Kleinen Ötzstraße (Kleine Ötz)
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Kleine Ötzstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Kleine Ötz (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 51, 103/4 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Burgstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den Fußweg Fl.-Nr. T. a. 51 auf Höhe Kleine Ötz 3, der wiederum in
den Forstweg einmündet, Fl.-Nr. 152/1, /2 und /4.
5. Länge der Straße: 275 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 16
Widmungsberichtigung des Streunthaler Weges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Streunthaler Weg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Streunthaler Weg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 470, 485, 489, 490/7, 497/3, T. a. 502/4 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 486 (Brandl)
Fl.-Nr. 487 (Bodenstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Lanzinger Straße, Kreisstraße TS 55
4. Endpunkt: Südliche Abgrenzung Fl.-Nr. 497/3
5. Länge der Straße: 325 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 17
Widmungsberichtigung der Süssener Straße (Süssen)
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Süssner Straße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Süssen (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 643, 643/4 (Gemeinde Marquartstein)
T. a. 639 u. 645 (Posch)
T. a. 642 u. T. a. 660 (Eichholz)
T. a. 642/1 (Brenninger-Leeb)
T. a. 642/2 (Reithmaier)
643/3 (Kasperbauer, Noichl, Tischer)
643/5 (Bachmann, Greimel, Götschl)
T. a. 644 (Posch, König)
T. a. 646 (Forst)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Kreisstraße TS 55
4. Endpunkt: Einmündung in die Forststraße Fl.-Nr. 647
5. Länge der Straße: 263 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 18
Widmungsberichtigung der Straße Wuhrbichl
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Straße Wuhrbichl in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Wuhrbichl (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 495/1, T. a. 533/4 und T. a. 745/7 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 533/1 (Bund)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Schlechinger Straße, Bundesstraße B 305, nördlich des
Grundstückes Fl.-Nr. 533/1 und nördlich des Grundstückes Fl.-Nr. 751/2.
4. Endpunkt: Einmündungen in die Privatstraße auf Fl.-Nr. 533
5. Länge der Straße: 200 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 19
Widmungsberichtigung der Oedstraße (Oed)
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Oedstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Oed (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 754, 754/1 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. T. a. 552 u. T. a. 574 (Ungerer)
Fl.-Nr. T. a. 566 (Müller)
Fl.-Nr. 757/1 (Mengedoht)
Fl.-Nr. T. a. 762 (Forst)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Schlechinger Straße, Fl.-Nr. 753, Bundesstraße B 307
4. Endpunkt: Einmündung in die Privatstraße Fl.-Nr. 573, Nähe Anwesen Holzen
5. Länge der Straße: 790 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 20
Widmungsberichtigung der Dorfstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Dorfstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Dorfstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 1908 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Schloßstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 604 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
4.1. Straßenbestandsverzeichnis der Ortsstraßen der Gemeinde Marquartstein - Überarbeitung und Berichtigung; Teil 2.
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein)
|
Sitzung des Gemeinderates
|
10.10.2016
|
ö
|
|
4.1 |
Beschluss 1
Widmungsberichtigung der Schloßstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Schloßstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Schloßstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl. Nr. 783/1, 1908/3, T. a. 2421, T. a. 2454 u. T. a. 2457/24 (Gemeinde
Marquartstein)
T. a. 2406/1, T. a. 2409/1 u. T. a. 2409/3 (Lex)
T. a. 782/1, T. a. 2413, T. a. 2457/23 u. T. a. 2464 (Kath. Jugendfürsorge)
T. a. 2417 u. T. a. 2418 (Aberger)
T. a. 2457/24 (Landkreis)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Hochplattenbahn Talstation, Fl.-Nr. 783
5. Länge der Straße: 1170 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 2
Widmungsberichtigung des Altweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Altweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Altweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 1844/6, 1844/7, 1908/4, 1908/9 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 1895/5, 1897/3 (Haselmann)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortsstraße, auf Höhe Einmündung Schloßstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortstraße, auf Höhe Einmündung Grassauer Straße,
sowie Einmündung in den Hofweg
5. Länge der Straße: 750 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 3
Widmungsberichtigung des Hofweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Hofweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Hofweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 1844/1, 1851/1 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Hofkapellenstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 170 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 4
Widmungsberichtigung des Jägerweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Jägerweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Jägerweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 2454/1, T. a. 2442/10 (Gemeinde Marquartstein)
T. a. Fl.-Nr. 1951 (Aigner)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Schloßstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Privatstraßen Fl.-Nr. T. a. 2422 u. 2442 (Aigner) u. in die
Forststraße auf Gemeindegebiet Grassau, Fl.-Nr. 2554
5. Länge der Straße: 400 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Gemeinderat Hell persönlich beteiligt gemäß Art. 49 Abs. 1 GO.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Beschluss 5
Widmungsberichtigung des Winklfeldweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Winklfeldweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Winklfeldweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T .a. 2025 u. T. a. 1908/2 (Gemeinde Marquartstein)
T. a. 1936 (Rier)
T. a. 1938 u. T. a. 2026 (Baumgartner)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den öffentlichen Feld- und Waldweg ‚Winklfeldweg‘ auf Höhe des
Anwesen Rauch, Fl.-Nr. 207/45.
Länge der Straße: 240 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 6
Widmungsberichtigung der Oberfeldstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Oberfeldstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Oberfeldstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 1908/1 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den Altweg, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 93 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 7
Widmungsberichtigung der Katzbergstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Katzbergstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Katzbergstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 1844/5, T. a. 2348, (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in den Altweg, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den öffentlichen Feld- und Waldweg ‚Katzbergweg‘ auf Höhe der
südliche Abgrenzung des Grundstückes Fl.-Nr. 2355
5. Länge der Straße: 160 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 8
Widmungsberichtigung der Rudersburgstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Rudersburgstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Rudersburgstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 400/6, 1771/7, 2168/2 u. T. a. 2195 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Kreuzstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Friedenrathstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 152 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 9
Widmungsberichtigung der Breitensteinstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Breitensteinstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Breitensteinstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 401/9 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Geigelsteinstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 150 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 10
Widmungsberichtigung der Geigelsteinstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Geigelsteinstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Geigelsteinstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 388/6, T. a. 388/9, 401/3 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. T. a. 389/8 (Bader)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Kreuzstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Nordgrenze der landwirtschaftlich genutzten Fläche Fl.-Nr. 387/12
5. Länge der Straße: 233 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 11
Widmungsberichtigung des Heilerbichls
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Heilerbichl in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Heilerbichl (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 458 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in den Wurzerweg, Ortsstraße
4. Endpunkt: Nordwestgrenze des Grundstückes Fl.-Nr. 458/4
5. Länge der Straße: 100 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 12
Widmungsberichtigung der Kampenwandstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Kampenwandstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Kampenwandstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T- a- 388/6 u. T. a. 405/4 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 389/6 u. 389/7 (Salgueiro-Feik)
Fl.-Nr. 389/8 (Bader)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Geigelsteinstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 125 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 13
Widmungsberichtigung der Bruckfeldstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Bruckfeldstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Bruckfeldstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 377/3 u. 387/10 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 377/6 (Röttl)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in das Privatgrundstück Fl.-Nr. 282/2
5. Länge der Straße: 200 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 14
Widmungsberichtigung der Lindenstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Lindenstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Lindenstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 2304/29, T. a. 2442/10 u. T. a. 2457/24 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in den Jägerweg, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Schloßstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 395 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 15
Widmungsberichtigung der Unterleiten
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Unterleiten in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Unterleiten (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 1844/6, T. a. 1844/7, T. a. 2295/6, 2305/1 u. T. a. 2310 (Gemeinde
Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in den Altweg, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Privatzufahrt Fl.-Nr. T. a. 1873 u. in den Weg Fl.-Nr. 2295/5, sowie in den unbefestigten Teil des gdl. Grundstückes Fl.-Nr. 2295/6
5. Länge der Straße: 340 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 16
Widmungsberichtigung der Nock
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Nock in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Nock (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 105/1 u. T. a. 105/5 (Freistaat Bayer, Forstverwaltung)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Burgstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den unbefestigten Forstweg auf der Fl.-Nr. 105/1 auf Höhe des Endes
des Parkplatzes
5. Länge der Straße: 135 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 17
Widmungsberichtigung der Alten Achenbrücke
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Alte Achenbrücke in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Alte Achenbrücke (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Alte Bogenbrücke über die Tiroler Ache ohne Flurnummer u. Fl.-Nr. 128/8
(Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Alte Dorfstraße, Kreisstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Schlechinger Straße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 75 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 18
Löschung der Schulstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Widmung der Schulstraße als Ortsstraße zu löschen und in die Widmung des Wurzerweges einzufügen. Die Schulstraße bildet derzeit lediglich eine kurze Verbindung (85 m) zwischen Lanzinger Straße und Wurzerweg, wobei die anliegenden Grundstücke ausschließlich von ihrer Hausnummerierung her dem Wurzerweg zugeordnet sind. Deshalb soll dieser kurze Straßenabschnitt dem Wurzerweg zugeschlagen werden.
Die Löschung der Widmung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 19
Widmungsberichtigung der Staudacher Straße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Staudacher Straße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Staudacher Straße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 352, T. a. 352/1, 352/2 u. T. a. 478 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Bahnhofstraße, Bundesstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Schlechinger Straße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 125 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 20
Widmungsberichtigung der Schlechinger Straße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Schlechinger Straße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Schlechinger Straße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 478, 478/2 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 358/1 (Massler/Klarl)
Fl.-Nr. T. a. 359 (Weiß/Jakob)
Fl.-Nr. T. a. 495 (Bund)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Ortsstraße Alte Achenbrücke
4. Endpunkt: Einmündung in die Schlechinger Straße, Bundesstraße
5. Länge der Straße: 110 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
4.2. Straßenbestandsverzeichnis der Ortsstraßen der Gemeinde Marquartstein - Überarbeitung bzw. Berichtigung; Teil 3.
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein)
|
Sitzung des Gemeinderates
|
10.10.2016
|
ö
|
|
4.2 |
Beschluss 1
Widmungsberichtigung der Enzianstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Enzianstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Enzianstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 310/8, T. a. 312, T. a. 319/10, 322/2 u. T. a. 323 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündungen in die Pettendorfer Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Staudacher Straße, Bundesstraße B 305, und die beiden
Wendehammer auf Fl.-Nr. 319/10
5. Länge der Straße: 795 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 2
Löschung des Wuhrfeldweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Widmung des Wuhrfeldweges als Ortsstraße zu löschen, da hier eine Doppelwidmung mit der Ortsstraße Wuhrbichl vorliegt.
Die Löschung der Widmung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 3
Widmungsberichtigung der Hochlerchstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Hochlerchstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Hochlerchstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: 306/13 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündungen in die Staudacher Straße, Bundesstraße B 305
4. Endpunkt: Östlich gelegener Achendamm und südlich gelegene Wendeplatte
5. Länge der Straße: 220 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 4
Widmungsberichtigung der Staffenstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Staffenstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Staffenstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: 395/6 u. T. a. 399/6 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. T. a. 397 (Lehmann)
3. Anfangspunkt: Westliche Einmündung in die Kreuzstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Östliche Einmündung in die Kreuzstraße, Ortstraße, und in das Privatgrundstück Fl.-
Nr. 395/7
5. Länge der Straße: 195 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 5
Widmungsberichtigung der Straße Baronfeld
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Straße Baronfeld in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Baronfeld (Ortsstraße)
2. Flurnummern: 2457/6 und 2459/22 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Östliche Einmündung in die Schloßstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Westliche Einmündung in die Schloßstraße, Ortsstraße, samt Ringverbindungsstraße
5. Länge der Straße: 440 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 6
Widmungsberichtigung der Straße Am Wetterkreuz
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Straße Am Wetterkreuz in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Am Wetterkreuz (Ortsstraße)
2. Flurnummern: 2175/8 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Westliche Einmündung in die Kreuzstraße, Ortsstraße, bzw. in die Dorfstraße,
Ortsstraße
4. Endpunkt: Östliche Einmündung in die Friedenrathstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 250 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 7
Widmungsberichtigung des Haberspitzweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Haberspitzweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Haberspitzweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 400/3 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 2168/1 (Dögerl)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Kreuzstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Friedenrathstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 144 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 8
Widmungsberichtigung des Niedernfelser Weges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Niedernfelser Weg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Niedernfelser Weg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 415 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den Niedernfelser Weg, beschränkt-öffentlicher Weg, auf Höhe des
Anwesens Schusterweg 1
5. Länge der Straße: 190 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 9
Widmungsberichtigung der Straße Brandäcker
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Straße Brandäcker in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Brandäcker (Ortsstraße)
2. Flurnummern: 272, 272/11 u. T. a. 272/12 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Freiweidacher Straße, Kreisstraße TS 34
4. Endpunkt: Wiedereinschleifung in die Ortsstraße Brandäcker
5. Länge der Straße: 200 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 10
Widmungsberichtigung der Windeckstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Windeckstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Windeckstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: 306/15 u. T. .a. 306/17 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Hochlerchstraße, Fl.-Nr. 306/13, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Bundesstraße B 305
5. Länge der Straße: 208 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 11
Widmung der St. Andräer Straße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die St.-Andräer Straße – aufgrund eines langjährigen Umlegungsverfahrens in diesem Bereich bislang nicht gewidmet – wie folgt zu widmen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: St. Andräer Straße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 385/4, T. a. 385/6 u. T. a. 391/4 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Pettendorfer Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Bruckfeldstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 215 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 12
Widmung der Friedenrathstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Friedenrathstraße – aufgrund mangelnder Grundabtretungen bislang nicht gewidmet – wie folgt zu widmen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Friedenrathstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 400/3, 400/21, T. a. 2160/8, T. a. 2195 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. T. a. 2161, T. a. 2168 u. T. a. 2168/1 (Dögerl)
Fl.-Nr. T. a. 2162, T. a. 2164 u. T. a. 2165 (König)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Kreuzstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Pettendorfer Straße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 385 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 13
Widmung der Straße Hinter der Burg
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Straße Hinter der Burg – bisher gewidmet unter der Burgstraße, aufgrund der späteren neuen Straßenbezeichnung eine separate Widmung erforderlich – wie folgt zu widmen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Hinter der Burg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 27, T. a. 21/1 u. T. a. 42 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 23 (Brosch)
Fl.-Nr. 21 (Bernheimer)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Burgstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Auffahrt zur Burg Marquartstein und Einmündung in den
beschränkt-öffentlichen Weg ‚Weg hinter der Burg‘
5. Länge der Straße: 145 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
5. Aktuelles aus der Bürgerbeteiligung.
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein)
|
Sitzung des Gemeinderates
|
10.10.2016
|
ö
|
informativ
|
5 |
zum Seitenanfang
6. Bekanntgaben und Anfragen.
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein)
|
Sitzung des Gemeinderates
|
10.10.2016
|
ö
|
informativ
|
6 |
Datenstand vom 10.11.2016 18:15 Uhr