Datum: 16.11.2020
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Marquartstein
Gremium: Bau- und Umweltausschuss Marquartstein
Körperschaft: Gemeinde Marquartstein
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bauvoranfrage auf Wohnraumerweiterung am bestehenden Anwesen auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1742 am Guxhauser Weg in Pettendorf.
2 Bauvoranfrage auf Anbau eines Wintergartens am bestehenden Wohngebäude auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2403/10 an der Lindenstraße.
3 Bauvoranfrage auf Einbau einer zusätzlichen Wohneinheit durch Dachgeschossaufstockung und Neubau eines Doppelcarports auf dem Grundstück Fl.-Nr. 388/2 an der Loitshauser Straße - Entscheidung über eine grundsätzliche Bebauungsplanänderung in einem umfassenderen Bereich im Rahmen der Nachverdichtung.
4 Bauvoranfrage zur Errichtung einer Betriebsstätte im "Eingeschränkten Gewerbegebiet Marquartstein Nord".
5 Antrag auf Vorbescheid für Abbruch eines landw. Wirtschaftsteil, Errichtung eines Gewerbebetriebes und drei Wohnungen sowie Errichtung eines Nebengebäudes für Pferdehaltung auf dem Grundstück Fl.Nr.: 659 in Süssen
6 Bekanntgaben und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Bauvoranfrage auf Wohnraumerweiterung am bestehenden Anwesen auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1742 am Guxhauser Weg in Pettendorf.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 16.11.2020 ö 1
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 24.11.2020 ö 3
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 17.05.2021 ö beschließend 5
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 10.05.2021 ö 3

Beschluss

Nach Durchsicht und Prüfung der eingereichten Unterlagen empfiehlt der Bau- und Umweltausschuss dem Gemeinderat dieser Bauvoranfrage aus ortsplanerischen Gründen nicht zuzustimmen. Ausschlaggebend ist das für den Bebauungsplan „Pettendorf“ hinsichtlich der Umgebungsbebauung untypisch freistehende Pultdach.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bauvoranfrage auf Anbau eines Wintergartens am bestehenden Wohngebäude auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2403/10 an der Lindenstraße.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 06.07.2020 ö 5
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 27.07.2020 ö 3
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 07.09.2020 ö 4
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 16.11.2020 ö 2
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 24.11.2020 ö 4
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 21.04.2021 ö 7
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 05.07.2021 ö 10
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.09.2021 ö 4
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 11.10.2021 ö 6
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 10.01.2022 ö 7

Beschluss

Nach Durchsicht und Prüfung der neuerlich vorgelegten Variante empfiehlt der Bau- und Umweltausschuss dem Gemeinderat dieser grundsätzlich zuzustimmen, jedoch ist zunächst eine entsprechende Bebauungsplanänderung gemäß § 13a BauGB durchzuführen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 3, Dagegen: 2

zum Seitenanfang

3. Bauvoranfrage auf Einbau einer zusätzlichen Wohneinheit durch Dachgeschossaufstockung und Neubau eines Doppelcarports auf dem Grundstück Fl.-Nr. 388/2 an der Loitshauser Straße - Entscheidung über eine grundsätzliche Bebauungsplanänderung in einem umfassenderen Bereich im Rahmen der Nachverdichtung.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 07.09.2020 ö 3
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 16.11.2020 ö 3
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 24.11.2020 ö 5
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 28.11.2022 ö 7

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss empfiehlt dem Gemeinderat aufgrund der äußerst schwierigen Umsetzung hinsichtlich der inhomogenen Gebäudestruktur in einem weiteren Umgebungsbereich, dieser nicht mit einer Teilbebauungsplanänderung begegnen zu können, sondern vielmehr eine grundlegende Neuaufstellung für den gesamten Bebauungsplan „Bruckfeld“ für die Zukunft anzustreben.   

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bauvoranfrage zur Errichtung einer Betriebsstätte im "Eingeschränkten Gewerbegebiet Marquartstein Nord".

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 16.11.2020 ö vorberatend 4
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 24.11.2020 ö 6

Beschluss

Gemeinderat Aigner persönlich beteiligt gemäß Art. 49 Abs. 1 GO. Gemeinderat Aigner nimmt an Beratung und Abstimmung nicht teil.

Nach Durchsicht und Prüfung der eingereichten Unterlagen nimmt der Bau- und Umweltausschuss wie folgt Stellung:

  1. Baufenster
Die Überschreitung des Baufensters liegt mit 169,5 m² (zu 682m² Gebäudefläche) in einem geringfügigen Bereich und kann befreit werden.

  1. Private Grünfläche
Dem betrieblichen Ablauf des Unternehmens geschuldet benötigt der Betrieb große Verkehrsflächen für Schleppkurven und Rangierflächen. Der Antragsteller hat im vorgelegten Plan die größtmögliche, mit einem reibungslosen Betriebsablauf vereinbare Grünfläche auf dem Grundstück dargestellt. Der Grundgedanke des grün umrandeten Grundstücks wird im Allgemeinen beibehalten. Die größere Breite der Zufahrt wird ebenso mit der entsprechenden Schleppkurve beim Ein- und Ausfahren begründet.
Einer Abweichung der geforderten privaten Grünflächen kann daher zugestimmt werden.

  1. Nebenanlage
Das Palettenlager wurde weitestgehend aus den ursprünglichen Grünflächen herausgezogen. Damit ist eine ausreichende Hintergrünung und somit verringerte Ansicht vom Achendamm aus gesehen möglich. Das Lager dient den betrieblichen Abläufen des Betriebes. Eine logistisch sinnvolle Unterbringung des Lagers innerhalb des Baufensters scheint nicht möglich. Eine schädliche Wirkung für das Gebiet ist durch dieses Lager nicht zu erwarten. Einer Befreiung von der Festsetzung zu den Nebenanlagen kann daher zugestimmt werden.

  1. Fassadengestaltung
Dem Ausschuss wurden anthrazitfarbene Metall-Muster der geplanten Fassadengestaltung vorgelegt. Die Ausführung in Sandwich-Fertigteilen entspricht heutigen Standards, die unter energetischen (Dämmung) und brandschutzrechtlichen Anforderungen einer wirtschaftlichen Lösung entsprechen. Die Ansichten zum Achendamm sowie zur Straße hin werden durch Tore unterbrochen. Das vorgelegte Muster entspricht nicht den ortsplanerischen Anforderungen.
Eine Ausführung in Metall wird jedoch nicht grundsätzlich ausgeschlossen, die Ansicht soll aber dem Grundgedanken des Bebauungsplanes nicht widersprechen.

Der Bau- und Umweltausschuss empfiehlt dem Gemeinderat die genannten Befreiungen bei Einreichung eines Bauantrags in Aussicht zu stellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Antrag auf Vorbescheid für Abbruch eines landw. Wirtschaftsteil, Errichtung eines Gewerbebetriebes und drei Wohnungen sowie Errichtung eines Nebengebäudes für Pferdehaltung auf dem Grundstück Fl.Nr.: 659 in Süssen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 16.11.2020 ö vorberatend 5
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 24.11.2020 ö 7
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 13.09.2021 ö 3

Beschluss

Nach Durchsicht und Prüfung der vorgelegten Unterlagen empfiehlt der Bau- und Umweltausschuss dem Gemeinderat dem Vorhaben zuzustimmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Bekanntgaben und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 16.11.2020 ö informativ 6
Datenstand vom 27.09.2021 16:31 Uhr