Datum: 09.11.2015
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Marquartstein
Gremium: Gemeinderat Marquartstein
Körperschaft: Gemeinde Marquartstein
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 21:20 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 21:20 Uhr bis 22:45 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung.
2 Bauvoranfrage auf Umbau und Sanierung des Anwesens Burgstr. 18 auf dem Grundstück Fl.-Nr. 49.
3 Bauvoranfrage auf Umbau, Erweiterung und Modernisierung des bestehenden Einfamilienhauses Enzianstr. 31 zu einem Mehrfamilienhaus.
4 Bebauungsvorschlag/Konzept für eine Bebauungsplanänderung auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2175/5 im Winklfeld.
5 Bebauungsvorschlag zum Abbruch und der Neuerrichtung eines 5- und eines 7-Familienhauses auf dem Grundstück Fl.-Nr. 393 an der Hochplattenstraße.
6 Antrag auf Erhöhung der festgesetzten Fußbodenhöhe für das Grundstück Fl.-Nr. 72/T am Oberen Mühlfeldweg.
7 Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.-Nr. T. a. 72 am Oberen Mühlfeldweg.
8 Strategiekonzept touristische Zusammenarbeit der Gemeinden Marquartstein, Staudach-Egerndach, Unterwössen u. Schleching
9 Zustimmung zum Vertrag zwischen der Gemeinde Schleching und der Gemeinde Marquartstein über die Pflege der Langlaufloipen und Winterwanderwege.
10 Aktuelles aus der Bürgerbeteiligung.
11 Bekanntgaben und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 09.11.2015 ö informativ 1
zum Seitenanfang

2. Bauvoranfrage auf Umbau und Sanierung des Anwesens Burgstr. 18 auf dem Grundstück Fl.-Nr. 49.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 02.11.2015 ö 1
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 09.11.2015 ö 2

Beschluss

Nach Durchsicht und Prüfung der eingereichten Planunterlagen , stimmt der Gemeinderat dieser Bauvoranfrage in der vorliegenden Form grundsätzlich zu. Zunächst ist jedoch eine entsprechende Bebauungsplanänderung erforderlich, die sich an den Maßstäben der derzeitigen Überarbeitung des Bebauungsplanes „Freiweidach“ zu orientieren hat (Maß der baulichen Nutzung durch festgesetzte Grundflächen). Diese Änderung soll dann in den Gesamtplan, der voraussichtlich im Dezember vorgestellt werden soll, einfließen. Pro Wohneinheit sind 1,5 Stellplätze vorzusehen. Hinsichtlich der Straßensituation im oberen Teil der Burgstraße entlang des antragsgegenständlichen Grundstücks ist eine Straßengrundabtretung aus der Fl.-Nr. 48 erforderlich (Teil der Burgstraße liegt auf diesem Grundstück).  

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

zum Seitenanfang

3. Bauvoranfrage auf Umbau, Erweiterung und Modernisierung des bestehenden Einfamilienhauses Enzianstr. 31 zu einem Mehrfamilienhaus.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 02.11.2015 ö vorberatend 2
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 09.11.2015 ö 3
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 21.03.2016 ö 3
zum Seitenanfang

4. Bebauungsvorschlag/Konzept für eine Bebauungsplanänderung auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2175/5 im Winklfeld.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 02.11.2015 ö 3
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 09.11.2015 ö beschließend 4
zum Seitenanfang

5. Bebauungsvorschlag zum Abbruch und der Neuerrichtung eines 5- und eines 7-Familienhauses auf dem Grundstück Fl.-Nr. 393 an der Hochplattenstraße.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 02.11.2015 ö vorberatend 4
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 09.11.2015 ö 5

Beschluss

Nach Durchsicht und Prüfung der eingereichten Planunterlagen stimmt der Gemeinderat dem Bebauungsvorschlag mit einer Dachneigung von 26° grundsätzlich zu. Zunächst ist jedoch eine entsprechende Bebauungsplanänderung durchzuführen. Die Quergiebel sind dabei max. 5° steiler als das Hauptdach auszubilden, wobei der Quergiebel vom Giebel des Hauptdaches 30 cm abgesetzt werden soll und somit die seitliche Wandhöhe der Quergiebel gegenüber der Ursprungsplanung niedriger wird.   

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen

zum Seitenanfang

6. Antrag auf Erhöhung der festgesetzten Fußbodenhöhe für das Grundstück Fl.-Nr. 72/T am Oberen Mühlfeldweg.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 02.11.2015 ö vorberatend 5
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 09.11.2015 ö 6

Beschluss

Nach Kenntnis des Antrages und unter Berücksichtigung der nunmehrigen stimmigen Gesamtsituation der Höhen der 4 Gebäude in diesem Bereich würde eine weitere Erhöhung des Fertigfußbodens ü. NN auf dem nordwestlichen Grundstück die insgesamt angemessenen Höhendifferenzen stören. Der Gemeinderat stimmt einer Erhöhung des Fertigfußbodens um weitere 70 cm deshalb nicht zu.
Gemeinderätin Entfellner-Häusler persönlich beteiligt gemäß Art. 49 Abs. 1 GO.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

7. Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.-Nr. T. a. 72 am Oberen Mühlfeldweg.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 02.11.2015 ö 6
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 09.11.2015 ö 7

Beschluss

Nach Durchsicht und Prüfung der eingereichten Planunterlagen stimmt der Gemeinderat diesem Bauvorhaben zu. Hinsichtlich der geringen Überschreitung der Baugrenze und der Abweichung vom Satteldach bei der Garage hin zu einem begrünten Flachdach wird Befreiung erteil. Bezüglich der Abweichung von der festgesetzten Höhe FFB um +1 m wird ebenfalls Befreiung erteilt, da bei Überprüfung der Höhen vor Ort für dieses Grundstück offensichtlich eine fehlerhafte Höhe zu Grunde lag und die zwingende Erhöhung im Falle eines Bauantrags in einem gemeindlichen Aktenvermerk bereits festgehalten wurde. Mit dieser Höhenanpassung wird für die dort entstehenden insgesamt 4 Wohnhäuser eine stimmige und sinnvolle Höhensituierung erreicht. Bezüglich der Schreiben der Eheleute Weiser vom 24.07.15 und 18.10.15 hinsichtlich der Erhöhung der festgesetzten Höhe FFB für das antragsgegenständliche Grundstück und der daraus resultierenden Schattierung, wird die Forderung auf Erhöhung des FFB um nochmals 70 cm (bereits um 30 cm erhöht durch die Bebauungsplanänderung) für das Grundstück Weiser deshalb zurückgewiesen. 

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich abgelehnt

zum Seitenanfang

8. Strategiekonzept touristische Zusammenarbeit der Gemeinden Marquartstein, Staudach-Egerndach, Unterwössen u. Schleching

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 09.11.2015 ö 8

Beschluss

Der Gemeinderat spricht sich für die Erstellung eines gemeinsamen Strategiekonzepts der Gemeinden Marquartstein, Staudach-Egerndach, Unterwössen und Schleching aus, aus welchem hervorgehen soll, was beachtet und berücksichtigt werden muss und wie die künftige touristische Zusammenarbeit organisiert werden soll.
Ein Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit soll durch die Gemeinde Schleching gestellt werden.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

zum Seitenanfang

9. Zustimmung zum Vertrag zwischen der Gemeinde Schleching und der Gemeinde Marquartstein über die Pflege der Langlaufloipen und Winterwanderwege.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 09.11.2015 ö 9

Beschluss

Dem Gemeinderat wurde der Vertrag zwischen der Gemeinde Schleching und der Gemeinde Marquartstein inhaltlich zur Kenntnis gebracht. Der zu veranschlagende Kostenansatz für die Pflege der Langlaufloipen und Winterwanderwege beträgt nach Kalkulation der Gemeinde Schleching 100,00 € je Stunde für Fahrzeug und Personal zzgl. Umsatzsteuer. Der Gemeinderat stimmt diesem Vertrag zu. Der zukünftige Haushaltsansatz für die Leistung wird mit 1.800 € festgesetzt, ein möglicher Vorsteuerabzug für Kureinrichtungen ist zu berücksichtigen.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

zum Seitenanfang

10. Aktuelles aus der Bürgerbeteiligung.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 09.11.2015 ö informativ 10
zum Seitenanfang

11. Bekanntgaben und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 09.11.2015 ö 11
Datenstand vom 07.12.2015 13:33 Uhr