Datum: 23.10.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Marquartstein
Gremium: Bau- und Umweltausschuss Marquartstein
Körperschaft: Gemeinde Marquartstein
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bauantrag auf Umnutzung der Tischlerei im Anwesen Wuhrbichl 3 in Wohnraum, Fl.-Nr. 537.
2 Änderung des Bebauungsplanes Niedernfels-Ost im Bereich der Fl.-Nrn. 1954 u. 1954/1 am Jägerweg gemäß § 13b BauGB.
3 Änderung des Bebauungsplanes Winklfeld im Bereich des Grundstückes Fl.-Nr. 2177/2 an der Straße Am Wetterkreuz gemäß § 13 BauGB.
4 Bekanntgaben und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Bauantrag auf Umnutzung der Tischlerei im Anwesen Wuhrbichl 3 in Wohnraum, Fl.-Nr. 537.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 18.09.2017 ö 3
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 13.11.2017 ö 3
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 23.10.2017 ö 1
zum Seitenanfang

2. Änderung des Bebauungsplanes Niedernfels-Ost im Bereich der Fl.-Nrn. 1954 u. 1954/1 am Jägerweg gemäß § 13b BauGB.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 13.11.2017 ö 6
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 23.10.2017 ö 2

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss empfiehlt dem Gemeinderat, den rechtsverbindlichen Bebauungsplan „Niedernfels-Ost“ im Bereich des Grundstückes Fl.-Nr. 1954 am Jägerweg gemäß dem Änderungsplan des Architekturbüros Entfellner in der Fassung vom 14.09.2017 zu ändern.
Der Bebauungsplan soll in diesem Bereich im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung (§ 2 Abs. 4 BauGB) geändert werden; die Voraussetzungen hierfür sind erfüllt (§ 13b Satz 1 BauGB).
Der Änderungsbereich soll wie bisher als ‚Allgemeines Wohngebiet‘ (WA) festgesetzt werden.  
Die Öffentlichkeitsbeteiligung ist gemäß § 3 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Die berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind gemäß § 4 Abs. 2 BauGB zu beteiligen.

Gemeinderätin Entfellner persönlich beteiligt gemäß Art. 49 Abs. 1 GO.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Änderung des Bebauungsplanes Winklfeld im Bereich des Grundstückes Fl.-Nr. 2177/2 an der Straße Am Wetterkreuz gemäß § 13 BauGB.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 13.11.2017 ö 5
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 23.10.2017 ö 3

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss empfiehlt dem Gemeinderat, den rechtsverbindlichen Bebauungsplan „Winklfeld“ im Bereich des Grundstückes Fl.-Nr. 2177/2 (Knoll) an der Straße Am Wetterkreuz gemäß dem Änderungsplan des Ing.-Büros Alexander Frank, Marquartstein, vom 02.10.2017 zu ändern, unter Berücksichtigung korrekter Abstandsflächen .
Da diese Änderung die Grundzüge der Planung nicht berührt, soll die Verwaltung beauftragt werden, ein vereinfachtes Änderungsverfahren gemäß § 13 BauGB durchzuführen. Die Öffentlichkeitsbeteiligung ist gemäß § 3 Abs. 2 BauGB durchzuführen. Die berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind gemäß § 4 Abs. 2 BauGB zu beteiligen.

Gemeinderat Aigner persönlich beteiligt gemäß Art. 49 Abs. 1 GO.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bekanntgaben und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Marquartstein (Gemeinde Staudach-Egerndach) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 23.10.2017 ö informativ 4
Datenstand vom 22.03.2018 10:31 Uhr