Herr Gregor Wild

Porträt

Holzhäuseln 4
85413 Hörgertshausen

Telefon: 0 87 64 / 4 85

E-Mail: GREGORWILD@gmx.de

Angaben zur Person
Ich habe nach der Mittleren Reife eine Ausbildung zum Industriekaufmann (IHK) abgeschlossen. Nach der Zeit als Buchhalter und dem Zivildienst im Juliane-Maier Haus Moosburg der Lebenshilfe e. V. habe ich auf dem zweiten Bildungsweg an der BOS Landshut-Schönbrunn das Fachabitur abgelegt und darauf ein Jahr Wirtschaftsinformatik in Nürnberg und danach Agrarmarketing und Management in Freising studiert und dieses als Dipl. Wirtschftsingenieur (FH) abgeschlossen. Seit 2009 bin ich als Angestellter am Institut für Betriebswirtschaft und Agrarstruktur der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in München tätig.

Politische Tätigkeit
Seit 2000 Mitglied im CSU-Ortsverband Hörgertshausen. Seit 2007 Ortsvorsitzender des CSU-Ortsverbandes und Ortsdelegierter in der Kreisvorstandschaft des CSU Kreisverbandes Freising. Seit 2014 Kreisdelegierter in der Bezirksversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV). Seit 2015 Kreisdelegierter zum CSU-Bezirksparteitag Oberbayern.

Ehrenamtliche Tätigkeit und Mitgliedschaft in Vereinen
Mitglied der Kirchenverwaltung Jakobus . Ä. Hörgertshausen. Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hörgertshausen. Mitglied des Krieger- und Soldatenvereins Hörgertshausen. Mitglied des Obst- und Gartenbauvereins Hörgertshausen. Mitglied der Johanniter Unfallhilfe e.V. Kreisschatzmeister der Arbeitsgemeinschaft Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Freising. Mitglied im Helferkreis Hörgertshausen.

Funktionen
Name Körperschaft Mitglied von ... bis
Gemeinderat Hörgertshausen Gemeinde Hörgertshausen 01.05.2014 bis 30.04.2026
Mitglied Gemeinschaftsversammlung VG Mauern 01.05.2014 bis 30.04.2020
Zweite Bürgermeisterin Hörgertshausen Gemeinde Hörgertshausen 01.05.2014 bis 30.04.2020

Gremien
Name Körperschaft Mitglied von ... bis
Gemeinderat Hörgertshausen Gemeinde Hörgertshausen 01.05.2014 bis 30.04.2026
Gemeinschaftsversammlung VG Mauern 01.05.2014 bis 30.04.2020
Die angezeigten Daten geben die Zeiträume wieder, für die Personendaten im Ratsinformationssystem hinterlegt sind. Die tatsächliche Zugehörigkeit einer Person zu einem Gremium, Fraktion oder Funktion kann von den angezeigten Daten abweichen.