Schaffung von neuen Urnengräbern am gemeindlichen Friedhof - Beschlussfassung über das weitere Vorgehen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 14.12.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Nandlstadt) Sitzung des Marktgemeinderates 14.12.2023 ö beschließend 5

Sachverhalt

In der letzten Sitzung wurden seitens des Gremiums nähere Informationen zur geplanten Erweiterung der Urnengräber am gemeindlichen Friedhof sowie eine Begehung vor Ort eingefordert. Am Samstag, den 09.12.2023 um 10:00 Uhr waren sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates zu einer Begehung mit Vorstellung der Planung und Diskussion eingeladen, 8 Mitglieder nahmen daran teil.
Im Ergebnis war man sich einig, dass die Planungen inkl. eines Urnenhochbeetes, Urnenerdgräbern, einem Sternenkindergrab und evtl. einem zusätzlichen Baum für Baumbestattungen zum Abschluss gebracht werden sollen und die detaillierten Zeichnungen dann in der Januar-Sitzung präsentiert und vorgestellt werden sollen.
Ausgeklammert werden aus den Planungen soll explizit der hintere Bereich rund um den derzeitigen Schuppen herum. Hier soll eine evtl. spätere Sanierung der Aussegnungshalle sowie ein evtl. Abriss des Schuppens abgewartet werden.
Unabhängig von den Planungen zur Schaffung neuer Urnengräber soll der Bereich für anonyme Bestattungen und Sozialbestattungen mit geringem Aufwand einladender und würdiger gestaltet werden.
Die Verwaltung empfiehlt dem Marktgemeinderat, den Abschluss der Planungen wie vorgestellt zu genehmigen und Herrn Kettler die Freigabe für die Detailzeichnungen zu erteilen.

Beschlussempfehlung

Die vorgestellte Planung wird wie vorgestellt weiter verfolgt, die endgültigen Zeichnungen sollen in der Sitzung des Marktgemeinderates im Januar vorgestellt werden.

Diskussionsverlauf

Marktrat Nocker regt an, dass man keine Betonrohre in den Urnenerdgräbern vorsehen solle. Stattdessen solle man die Möglichkeit lassen, tatsächliche Erdbestattungen mit vorherigem Ausheben des Grabes zu ermöglichen. Dies sei würdiger und werde sicherlich eher gewünscht.

Auf Nachfrage von Marktrat Selmayer berichtet der Vorsitzende, man habe bzgl. des Leichenhauses zwar einen Auftrag an das Planungsbüro Wacker vergeben, allerdings lediglich für eine Bestandsaufnahme, welche für evtl. künftige Maßnahmen und die Feststellung des baulichen Zustands ohnehin benötigt werde.

Marktrat Kühner bittet darum, die anonymen Sammelgräber unabhängig von der weiteren Planung würdiger und ansprechender zu gestalten. Marktrat Nocker bietet an, kostenlos ein 3D-Modell mit Vorschlägen zu erstellen.

Marktrat Unger unterstützt den Vorschlag von Marktrat Nocker und bittet zudem, den Auftrag des Planungsbüros Wacker zunächst zu stoppen bis evtl. Planungen tatsächlich relevant würden.

Marktrat Stöckeler verweist allerdings darauf, dass man trotzdem dringend erforderliche Unterhaltsmaßnahmen am Leichenhaus nicht aussetzen solle, da sich bei der Besichtigung doch deutliche Schäden am Mauerwerk etc. gezeigt hätten.

Beschluss

Die vorgestellte Planung wird wie vorgestellt weiter verfolgt, die endgültigen Zeichnungen sollen in der Sitzung des Marktgemeinderates im Januar vorgestellt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Dokumente
Präsentation MR 2023-11-16 (.pdf)
VE-Skizze Nandlstadt 9.11.2023 (.pdf)

Datenstand vom 19.04.2024 08:47 Uhr