Leitlinien für die Zulassung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Markt Nandlstadt
- Beschlussfassung
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 14.11.2024
Beratungsreihenfolge
Beschlussempfehlung
Der Marktgemeinderat genehmigt den Entwurf der Leitlinien für die Zulassung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Markt Nandlstadt und beschließt diese als verbindliche Richtlinien.
Diskussionsverlauf
Marktrat Klier hat Bedenken wegen der Rechtssicherheit dieser Leitlinie – kann eine übergeordnete Instanz diese „aushebeln“?
Marktrat Kühner bemängelt die fehlende Aufteilung der ausgewiesenen Fläche in die Gemeindeteile, außerdem sind seiner Meinung nach die Mindestabstände zu gering.
Marktrat Forster merkt an, das für Airischwand sicher noch mehr Anträge kommen.
Marktrat Stöckeler hat Bedenken, dass die Anschlussmöglichkeiten in manchen Ortsteilen vielleicht nicht so gegeben sind, Hausmehring und Airischwand bieten sich an und sind gut geeignet.
Marktrat Mörwald geht davon aus, dass die Empfehlungen nicht umgesetzt werden, da es sich ja „nur“ um eine Leitlinie handelt.
Marktrat Schranner ist der Meinung, dass jeder Antrag einzeln beleuchtet und entschieden werden muss.
Marktrat Schönegge begrüßt die Leitlinie, da Photovoltaik-Anlagen ja auch sinnvoll für die Landwirtschaft sind. Allerdings müssen öffentliche Wege zur Verfügung stehen.
Beschluss
Der Marktgemeinderat genehmigt den Entwurf der Leitlinien für die Zulassung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Markt Nandlstadt und beschließt diese als verbindliche Richtlinien.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 5
Abstimmungsbemerkung
Marktrat Kühner beantragt namentliche Erwähnung seiner Gegenstimme.
Dokumente
Leitlinien für die Zulassung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen (.pdf)
Datenstand vom 05.12.2024 13:40 Uhr