Grundsatzentscheidung-Wohnraumerweiterung außerhalb der bebaubaren Flächen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 18.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Nersingen) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.05.2021 ö beschließend 3

Sachverhalt

Um den allgemeinen Flächenfraß der Gemeinden und Städte abzuschwächen, bevorzugt der Gesetzgeber die allgemeine Nachverdichtung der bestehenden Bebauung. Das Ziel innerhalb der bestehenden Siedlungsstruktur, mehr Flächen für Wohnen und Gewerbe zu mobilisieren, manifestiert sich auch in der Novelle der Bayerischen Bauordnung. Dort wurden die Abstandsflächen von 1,0h auf 0,4h reduziert und die Vorgaben für ein mögliches Freistellungsverfahren auch auf die § 34 BauGB (innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile - ohne Bebauungsplan) Gebiete ausgeweitet.

Grundsätzlich soll mit dieser Anfrage geklärt werden, ob Anbauten zum Zwecke der Wohnraumerweiterung (einzelne Zimmer, Wintergärten, etc.), komplett außerhalb der bebaubaren Fläche, in sämtlichen Bebauungsplangebieten der Gemeinde, realisiert werden dürfen. Da für die Regierung von Schwaben die Nachverdichtung als städtebauliches Instrument immer gewichtiger wird, muss dies auch in den Städten und Gemeinden mit einfließen. Mit dieser Entscheidung legt die Gemeinde Nersingen den Grundstein für eine effektive und unkomplizierte Nachverdichtung der Wohnbebauung innerhalb der bereits bebauten Ortsteile. Auf dem Gebiet der Gemeinde Nersingen wurden bereits mehrfach vergleichbare Vorhaben realisiert und durch den Bau- und Umweltausschuss genehmigt. Durch die Grundsatzentscheidung werden die Bearbeitungszeiten für den Bauherrn verringert und der Bau- und Umweltausschuss entlastet. Bauvorhaben, die eine grundsätzliche Bedeutung haben, werden selbstverständlich weiterhin in den zuständigen Gremien behandelt.

Beschlussvorschlag

Der Bau- und Umweltausschuss stimmt der grundsätzlichen Wohnraumerweiterung durch Anbauten außerhalb der überbaubaren Flächen (Baufeld, Baugrenze) zu.

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss stimmt der grundsätzlichen Wohnraumerweiterung durch Anbauten außerhalb der überbaubaren Flächen (Baufeld, Baugrenze) zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.01.2022 10:42 Uhr