In der Sitzung vom 18.04.2023 fasste der Gemeinderat folgenden Beschluss:
„Die Verwaltung wird beauftragt, die erforderlichen Schritte zum Erreichen einer LEADER-Förderung in die Wege zu leiten sowie eventuelle Spenden zu generieren.
Der Gemeinderat steht dem ganzen Projekt und den vorgestellten Planungen weiterhin positiv gegenüber und beschließt den Bau- und Finanzierungsvorschlag wie im Haushalt 2023 dafür vorgesehen.“
Mittlerweile liegt hierzu folgender Sachstand vor:
Am 18.01.2024 haben wir unser Projekt „Pumptrack-Anlage Nersingen“ in der Versammlung der LAG-Steuergruppe des Landkreises Neu-Ulm im Rathaus Senden präsentiert.
Lt. LAG-Steuergruppe wird unser Projekt dem Entwicklungsziel 1: Demografiegerechte Weiterentwicklung der Kommunen mit den Schwerpunkten Infrastruktur, Bürgerengagement, Nahversorgung, Mobilität zugeordnet.
Unser Projekt stellt „vor Ort ein neues Angebot für das soziale Miteinander, die aktive Begegnung und eine sportliche Betätigung dar. Es handelt sich um die erste und bislang einzig LEADER geförderte Pumptrack-Anlage im Landkreis Neu-Ulm und es kann von einem Nutzen für das gesamte LAG-Gebiet gesprochen werden.
Die Pumptrack-Anlage ist Teil des Konzepts "Aktiver und lebenswerter Landkreis Neu-Ulm" und stellt somit eines von mehreren Angeboten dar, die den Landkreis Neu-Ulm aufwerten und attraktiver machen.
Die derzeitige Kostenschätzung beläuft sich auf insgesamt 177.066,65 Euro.
Darin ist der Bau der Pumptrack sowie Eigenleistung, wie beispielsweise die notwendige Errichtung einer Zaunanlage zur Straße hin enthalten.
Unser Projekt wurde von der LAG-Steuergruppe einstimmig verabschiedet und wir können somit mit 74.397,75 Euro an Zuwendung aus LEADER-Mitteln rechnen.
Derzeit ist die Verwaltung mit dem Ausfüllen der Förderunterlagen sowie mit dem Erstellen des dafür erforderlichen Bauantrags beschäftigt.
Für die Beantragung der Fördermittel ist u.a. ein Gemeinderatsbeschluss erforderlich, welcher dem Bau und die Bereitstellung der finanziellen Mittel in voller Höhe zustimmt.